Miniserie / Sexualität / Drama
Eine SWR Serie um ein Beziehungsexperiment mit Linda Blümchen und Simon Steinhorst. „30 Tage, keine Person zweimal und nichts sagen. Deal?“ Linda Blümchen und Simon Steinhorst spielen in der SWR Serie „30 Tage Lust” ein Paar um die 30, das sich in die Suche nach neuen Erfahrungen stürzt. Überzeugt davon, dass ihre Beziehung stabil genug für das Experiment ist, probieren die beiden in den acht halbstündigen Folgen das ungewohnte Dating-Leben aus. Die Melancomedy ist eine Produktion der Trimafilm für den SWR und startet am 25. Oktober 2024 in der ARD Mediathek. Am 31. Oktober wurde sie spätabends im SWR ausgestrahlt. Jetzt ist sie noch in der ARD Mediathek abrufbar. Und das lohnt sich! Das können die Deutschen perfekt, unaufgeregt über Beziehungsdinge sprechen und sie zeigen. Nur das Ende ist wie in ähnlichen ausländischen Produktionen.
Inhalt
Freddy und Zeno stehen beide kurz vor ihrem 30. Lebensjahr. Seit sie 15 waren, sind die beiden ein glückliches Paar, und so soll es auch bleiben. Trotzdem gibt es Momente, in denen sie sich fragen, ob sie nicht doch etwas verpasst haben könnten. Sie haben nie eine andere Beziehung erlebt. Und weil sie sich so gut kennen und sich ihrer Bindung so sicher sind, lässt Zeno sich überreden, Freddys Fantasie in die Realität umzusetzen: 30 Tage lang wird die Beziehung für eine experimentelle Phase unterbrochen. 30 Tage Sex mit wem auch immer sie wollen, aber nie zweimal mit denselben. Zögernd und ungeschickt begeben sie sich auf neues Terrain, machen neue Erfahrungen, erleben Peinlichkeiten und Dating-Fails, Zärtlichkeit und Melancholie. Sex scheint allerdings für beide überhaupt kein Problem zu sein, die Verfügbarkeit. Und sind ohne den anderen plötzlich dem Chaos ausgeliefert, das Lust und Sexualität auslösen können. Mit jeder weiteren Begegnung wird klarer, wie fragil ihre Beziehung eigentlich ist. Plötzlich ist es nicht mehr selbstverständlich, miteinander zu reden und einander auch zu verstehen. Zwischen Lachen und Weinen schwankend fragt sich das Publikum, ob Freddy und Zeno rechtzeitig merken, was für ein gutes Paar sie eigentlich sind.
Kritik
Gerade die ersten paar Episoden sind unglaublich gut, ehrlich, offen und zeigen uns, was Sexualität bringen kann, was sie erwecken und bewirken kann. Nicht immer nur die negativen Seiten, die allerdings auch nicht außen vor gelassen werden. Gerade im späteren Verlauf. Die Zeichnung der Charaktere ist unglaublich gelungen. Die Szene im Restaurant ist große Schauspielkunst. Und alles sehr nah am Leben – wenngleich die wenigsten jeden Tag eine/n SexualpartnerIn finden dürften. Und nicht immer so extravagant. Klare Empfehlung für die ARD Mediathek, zumal ich die 30-minütigen Folgen liebe (mehr als 45+).
30 Tage Lust: D 2024; Regie: Bartosz Grudziecki / Pia Hellenthal; Darsteller: Linda Blümchen, Simon Steinhorst, Seyneb Saleh, Caroline Hellwig, Julia Riedler, Cora Kneisz, David Vormweg; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 240 Minuten, 8x 30 Minuten; Sprachen: Deutsch; Untertitel: –; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©SWR / ARD Mediathek (Beta Film). Veröffentlichung Verkauf: 31. Oktober 2024.
Bewertung: 8,6/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 3/4 – Anspruch: 3/4