Stephen King – Kein zurück
Über Stephen King gibt es nicht mehr viel zu sagen oder zu bewerten, ein jeder kennt mindestens ein paar seiner Werke, ob als Buch oder Film.
Über Stephen King gibt es nicht mehr viel zu sagen oder zu bewerten, ein jeder kennt mindestens ein paar seiner Werke, ob als Buch oder Film.
Mit „The Ritual“ inszeniert Regisseur David Midell („The Killing of Kenneth Chamberlain“) einen verstörend intensiven Horror-Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert.
Packender Horror mit Demi Moore „Landman“, „Eine Frage der Ehre“) und Margaret Qualley („Once Upon a Time in Hollywood“, „Poor Things“) in den Hauptrollen sowie Dennis Quaid („Frequency“, „Der Moment der Wahrheit“) in einer abgefahrenen Nebenrolle.
Nach „Die drei Musketiere“ hat das französische Regie-Duo Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière mit „Der Graf von Monte Christo“ erneut einen weltberühmten Abenteuerroman des Schriftstellers Alexandre Dumas auf die Leinwand gebracht.
Der berührende Spielfilm „All we imagine as light“ von Regisseurin Payal Kapadia steht ab sofort fürs Heimkino als DVD zur Verfügung.
Zwei Jahre, nachdem er mit dem legendären „New Jack City“ den ersten Teil seiner sogenannten „Harlem“-Trilogie abgeliefert hat, schrieb Barry Michael Cooper das Drehbuch für „Sugar Hill“.
Wo er zuschlägt, wächst kein Gras mehr: Martial Arts-Legende Jean-Claude Van Damme in Topform teilt querbeet kräftig aus.
Basierend auf dem Roman „L’amour ouf“ von Neville Thompson hat Regisseur Gilles Lellouche („Ein Becken voller Männer“) mit „Beating Hearts“ eine zeitgenössische Romeo-und-Julia Geschichte für die große Leinwand inszeniert.
Jetzt folgt die Fortsetzung „Kundschafter des Friedens 2“ als Heimvideo.
Das Elite-Team aus „NCIS: Los Angeles“ sieht sich in der 13. Staffel mit einer der gefährlichsten Missionen seiner Laufbahn konfrontiert zwischen internationalen Geheimdiensten, kriminellen Organisationen und Hightech-Methoden.