Lieber Kurt

Drama

Til Schweigers Liebesdrama „Lieber Kurt“ ist einer der emotionalsten Filme, die ihr werdet sehen können. So nah wie bei „Lieber Kurt“ liegen Lachen und Weinen selten beieinander – berührend und doch voller Humor erzählt der Film vom Loslassen und vom Weiterleben und davon, wie man jemandem Halt geben kann, wenn man ihn selbst verloren hat. Dass es auf manche Fragen keine Antworten gibt – und wie die Kraft der Liebe dabei hilft, auch das schlimmste Unglück zu überwinden. Ein Film, der mitten ins Herz trifft. Eine emotionale Achterbahnfahrt, die uns wirklich fordert, das ist sehr viel manchmal. Das Originaldrehbuch zum Film entstand in Zusammenarbeit von Til Schweiger und Vanessa Walder und basiert auf dem Bestseller-Roman „Kurt“ von Sarah Kuttner. In der Titelrolle ist Til Schweiger zu sehen, der auch für Regie und Produktion verantwortlich ist. An seiner Seite begeistern die bisher vorwiegend im Theater sehr erfolgreiche Franziska Machens als Lena und Neuentdeckung Levi Wolter als Kurti, in weiteren Rollen sind u.a. Jasmin Gerat sowie Heiner Lauterbach, Marie Burchard und Peter Simonischek zu sehen.

Inhalt

Kurt (Til Schweiger) und Lena (Franziska Machens) ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus außerhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigem Sohn, dem kleinen Kurt (Levi Wolter), und Exfrau Jana (Jasmin Gerat) zu sein. Raus aus Berlin, hinein nach Brandenburg. Doch bevor ihr Patchwork-Familienglück so richtig beginnen kann, kommt der kleine Kurt bei einem Unfall am Klettergerüst ums Leben – und lässt drei Erwachsene zurück, die nicht wissen, wie sie mit diesem tragischen Verlust weiterleben sollen. Während der große Kurt sich völlig zurückzieht und – wenn überhaupt – fast nur noch mit Kurtis Mutter spricht, versucht Lena, gefangen zwischen ihrer eigenen Trauer und dem Wunsch Kurt zu trösten, ihre Rolle in dieser nicht mehr existenten Familie zu finden. Höchstens ihre Schwester (Marie Burchard) kann sie in ihrer eigenen Trauer unterstützen, sie angeblich so viel kleiner ist, als die der leiblichen Eltern. Mithilfe ihrer Erinnerungen an die schönsten, komischsten und bedeutendsten Momente mit ihrem Kind versuchen die drei Erwachsenen – Jeder für sich und alle gemeinsam – auf ihre eigene Art und Weise mit dieser Situation umzugehen. Sie heulen, sie eskalieren, sie versuchen zu funktionieren…

Kritik

Ihr wollt extreme Emotionen am laufenden Band? Dann seid ihr hier genau richtig. Wie gehen Menschen mit Verlust um, wie kann man den Tod eines Kindes verarbeiten und verkraften? Das ist hier von allem zu viel, das ist anstrengend mitanzusehen, selbst wenn die Emotionen und Handlungen nachvollziehbar sind – so funktionieren Filme nicht, noch nicht… Der Roman war deutlich besser! Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 26. April 2023.

In den Extras befinden sich ein Audiokommentar, entfernte Szenen, Interviews mit Cast & Crew, das Musikvideo „Little Things“, Die Crew beim Publikum sowie der Trailer und Filmtipps.

Lieber Kurt: D 2022; Regie: Til Schweiger; Darsteller: Til Schweiger, Franziska Machens, Heiner Lauterbach, Marie Burchard, Jasmin Gerat, Peter Simonischek; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 136 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©EuroVideo Medien. Veröffentlichung Verkauf: 27. April 2023 (digital 17.04.).

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4