William Shatner: You can call me Bill

Biopic-Dokumentation

„William Shatner: You can call me Bill“ ist ein intimes Porträt von William Shatners persönlicher Reise durch neun Jahrzehnte. Der legendäre Schauspieler lässt alle Masken fallen, die er im Laufe seiner Karriere getragen hat und erzählt in seinen eigenen Worten von seinem Leben, seiner Karriere und seiner Philosophie. Dabei geht er auf Themen wie den Naturschutz, die Politik und die gesellschaftliche Entwicklung ein. Er spricht über seine Eltern schonungslos offen, über seine Schauspielzeit, seine Erfolge und Misserfolge. Was ihm in seiner Karriere gefehlt hat und was hätte besser laufen können. Wo ihm die Anerkennung gefehlt hat. Wir dürfen sehr viele Szenen seiner Karriere sehen, häufig aus „Raumschiff Enterprise“, der so erfolgreichen Serie, die leider viel zu kurz lief. Zu wenig aus „Boston Legal“.

Inhalt

Wer kennt ihn nicht als Captain Kirk oder T.J. Hooker? Dies sind nur zwei der unvergesslichen Rollen, denen William Shatner im Laufe von sieben außergewöhnlichen Jahrzehnten auf der Bühne und vor der Kamera Leben eingehaucht hat. Jetzt mit 91 Jahren ist er die lebende Verkörperung seines klassischen „Star Trek“s Ausspruchs „dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist“. Er ist in den Weltraum geflogen, er hat unzählige Rollen gespielt und doch hat er nicht alles in seinem Leben erreicht, was er sich vielleicht gewünscht hätte. Die Anerkennung, der Tod geliebter Menschen, die seinen Erfolg gar nicht mehr miterlebt haben. William Shatner nur auf die eine Rolle zu reduzieren, würde ihm nicht gerecht werden, obwohl ihn wirklich alle als Captain James T. Kirk kennen. Shatner redet über sein Leben, berichtet, was ihm wichtig im Leben gewesen ist und wie er die Welt sieht, bis heute reflektiert und für sein Alter erstaunlich progressiv. Die Bilder sind Kunst, ob im Interview vor der schwarzen Wand oder die Szenen einer Schauspielerei, als Indianer, Cowboy, im Weltall oder als Anwalt…

Kritik

Ein spannender Einblick in das Leben und die Ansichten von William Shatner – einer Kultfigur, einem Schauspieler, der häufig auf die eine Rolle reduziert wird, der aber viele unterschiedliche Rollen ausgeübt hat und die sehr erfolgreich. Persönlich, emotional und stark bebildert.

Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.

William Shatner: You can call me Bill: USA 2023; Regie: Alexandre O. Philippe; Darsteller: William Shatner, Alexandre O. Philippe; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 93 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Polyband Medien. Veröffentlichung Verkauf: 26. April 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4