Kim Ho-Yeon – Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen

Drama / Lebensweisheiten

Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft. Im etwas sperrigen Titel „Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen“ befindet sich eine Geschichte über einen Mann, der von ganz oben nach ganz unten runterfällt und sich am Ende vielleicht wieder berappelt. Vom Penner zum Ladenmitarbeiter ist zunächst das, was wir erfahren. Doch treffen zahlreiche Lebenswege und Charaktere aufeinander. Menschen, die im 24-Stunden-Laden arbeiten oder dort des Öfteren einkaufen gehen. Was macht ein Schicksalsschlag aus uns, was macht das Leben als Obdachloser aus uns, der den Sinn am Leben verloren zu haben scheint und ihn erst langsam wieder gewinnt?

Inhalt

In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen, und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Er hatte der Chefin geholfen, indem er ihre verlorene Tasche gefunden und ihr zurückgegeben hatte und sie sogar gegen Diebe verteidigt hat. Schnell merkt er, dass er nicht der einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft – und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen. Dabei ist der stotternde und seltsame Mann zunächst eher eine unwirkliche Begegnung für die Mitmenschen. Aber er hat etwas an sich, woraus seine Mitmenschen Kraft ziehen können, neue Perspektiven erleben und ihr Leben minimal ändern.

Kritik

Eine sehr ruhige aber intensiv erzählte Geschichte. Die Entwicklung des Protagonisten ist dabei beeindruckend. Der Gedächtnisverlust, oder zumindest das was er daraus macht, etwas weit hergeholt, aber die Story funktioniert. Sogar sehr gut, denn der Inhalt nimmt einen nicht nur gefangen, wir leiden mit dem Protagonisten und freuen uns über seine Erfolge – zwischenmenschliche Interaktionen können so viele Emotionen hervorrufen, können so viel bei den Individuen bewirken. Das Hörbuch „Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen“ von Kim Ho Yeon wird von Ill-Young Kim gelesen, ist am 17. April im Random House Audio Verlag erschienen, mit einer Gesamtlänge von 511 Minuten. Das Buch ist am 15. April 2024 erschienen mit einer Länge von 320 Seiten im Hanserblau Verlag. 

Autor: Ho-yeon Kim, geboren 1974 in Seoul, war lange Zeit als Redakteur und Drehbuchautor tätig, bevor er 2013 seinen ersten Roman veröffentlichte. »Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen« ist sein bisher erfolgreichster Roman und wird derzeit in Korea als Theaterstück und fürs Fernsehen adaptiert.

Sprecher: Ill-Young Kim, 1973 in Köln geboren, startete seine Karriere als Moderator bei VIVA Zwei. 1998 begann er mit der Schauspielerei und ist seitdem in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen, u. a. in »St. Pauli Nacht«, »Die Friseuse« und seit 2018 in der Serie »Schloss Einstein«. Als Stand-up-Comedian steht er bei »NightWash« ebenso wie beim »Quatsch Comedy Club« auf der Bühne, wenn er nicht gerade mit seinem Soloprogramm »Kim kommt!« durch Deutschland tourt.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4