The Darkest Truth

Thrillerdrama

Ebenso subtil wie fesselnd erzählt „The Darkest Truth“ eine Geschichte vom Leben und Sterben in Amerika als düster-melancholischen Thriller. Von zwei unterschiedlichen Brüdern, die im Leben andere Wege eingeschlagen haben und für die ihre Mutter immer versucht hat, da zu sein. In dem wendungsreichen Plot ist die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank („Million Dollar Baby“) als Mutter in einem fatalen Dilemma absolut herausragend, an ihrer Seite beeindruckt Olivia Cooke („Pixie“). Warum ist ihr Sohn gestorben, der früher drogenabhängig gewesen ist, nun aber mit seiner Freundin schwanger war und der sein Leben neu ordnen wollte? Der Thriller erzählt erst spät die Familiengeschichte, vielleicht zu spät, bis wir als ZuschauerInnen uns schon auf ein dramatisches Szenario eingelassen haben.

Inhalt

Das Leben von Investigativ-Journalistin Marissa (Hilary Swank) ist in Schieflage geraten. Ihr Mann ist gestorben, der Kontakt zu ihrem drogensüchtigen Sohn abgebrochen und ihre letzte große Story ist auch schon eine ganze Weile her. Als Sohn Michael ermordet wird, lernt die Journalistin auf der Beerdigung dessen schwangere Freundin Paige (Olivia Cooke) kennen und nimmt sie bei sich auf. Beim Versuch, Michaels Tod aufzuklären, geraten die beiden ungleichen Frauen in eine unheilvolle Welt voller Drogen und Korruption. Marissa hat noch einen anderen Sohn, der ihr vom Tod Michaels erzählt hatte, der sie mit zur Identifikation mitgenommen hat. Anscheinend möchte Toby (Jack Reynor) helfen, doch wie kann man einer trauernden Mutter helfen, die zudem noch mit einer Frau zurecht kommen muss, die das Kind ihres toten Sohnes in sich trägt? Warum musste ihr Sohn sterben? Es ging um Drogen und Kontakte zu den falschen Leuten, die ihm nach dem Tod trachteten. Doch irgendwas ist da noch, Marissa will die ganze Wahrheit wissen, koste es, was es wolle. Und es wird noch schmerzhafter werden…

Kritik

Man hatte auf einen guten Krimi oder Thriller gehofft. Ein Film, der gute DarstellerInnen bietet, eine ordentliche Story. Leider ist die Umsetzung nicht so gelungen, vor allem die späte Erklärung, was die Familiengeschichte anbelangt. Zudem sind wir unglücklich über die Entwicklung. Warum gibt es kaum noch gute Filme?

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.  

The Darkest Truth (O: The Good Mother): USA 2023; Regie: Miles Joris-Peyrafitte; Darsteller: Hilary Swank, Olivia Cooke, Jack Reynor, Hopper Penn; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 90 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 27. Juni 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4