Zeichentrick-Serie
Florian Brückner („Der Boandlkramer und die ewige Liebe“) übernimmt die Rolle von Meister Eders Neffen. Behutsam und liebevoll wurde die Figur des „Pumuckl“ modernisiert. Das Schauspiel und die Stimme von Kabarettist Maximilian Schafroth sind die Vorlage für die Animation des Kobolds. Außerdem wurde für Pumuckls Stimme zum ersten Mal überhaupt in diesem Umfang mittels KI die Stimme Schafroths in die unverkennbare Pumuckl-Stimme von Hans Clarin umgewandelt. Das Kino – Event beinhaltet drei ausgewählte Folgen der neuen Serie. Gleichzeitig wird auch die komplette Serie mit ihren 13 Episoden veröffentlicht. Die drei Folgen sind gut, andere eher anstrengend. Hier funktioniert der Humor und Witz, es wird aber nicht extrem übertrieben. „Hurra, Hurra, der Pumuckl ist wieder da!“ 😉
Inhalt
Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in die Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack. Dabei dürfen andere natürlich nicht merken, dass es den Pukuckl gibt; der allerdings so gerne andere Menschen ärgert…
Kritik
Wer kennt noch die alten Episoden? Die Macher haben sich wirklich Mühe gegeben und die Serie wirkt ebenso modern in unsere Gegenwart eingebettet, wie antiquiert und passend zum Original. Nicht nur wegen der Stimme, sondern aufgrund der vielen Kleinigkeiten, die die Serie wieder liebenswert und kindgerecht machen. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Kinoevent mit den drei Episoden. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 10. August 2024.
Im Bonusmaterial gibt es ein sehr gutes Making of (46 Min.) sowie den Trailer und Filmtipps.
Neue Geschichten vom Pumuckl – Kinoevent: D 2023; Regie: Marcus H. Rosenmüller; Darsteller: Florian Brückner, Ina Meling, Maximilian Schafroth, Hanna Plaß; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 77 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Constantin Film. Veröffentlichung Verkauf: 20. Juli 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4