Vergewaltigung / Drama
Das Buch, über das ganz Frankreich sprach, der Überraschungs-Bestseller, mit sechs Literaturpreisen ausgezeichnet, u. a. dem Prix Femina und dem Premio Strega Europeo 2024. »Dieses Buch macht Angst, bevor man es gelesen hat; wenn man es dann liest, verliert man die Angst sofort.« Aus der Begründung der Schüler:innen-Jury für den Prix Goncourt des lycéens. Eine in ihrer radikalen Ehrlichkeit außergewöhnliche Schriftstellerin. Als Kind immer wieder sexueller Gewalt ausgesetzt, erzählt Neige Sinno von einem Familienleben, das um Lügen und Täuschungen herum gebaut ist. Und von den vielen Facetten von Erinnerung, den vielen Gesichtern eines Menschen in Ungeheuerlichkeit und Banalität. Wie werden wir zu denen, die wir sind? Kommt vor Gericht zur Sprache, was in Familien ungesagt bleibt? Neige Sinno erzählt in „Trauriger Tiger“ vielstimmig, nähert sich ohne Pathos der Wahrheit. Ein kristallklarer Stil, ein so kluges wie Mut machendes Buch, das in Frankreich die Herzen von Hunderttausenden von Leserinnen und Lesern eroberte.
Inhalt
Als Kind immer wieder sexueller Gewalt ausgesetzt, erzählt Neige Sinno von einem Familienleben, das um Lügen und Täuschungen herum gebaut ist – und wurde dafür vielfach ausgezeichnet. Die neunjährige Neige wurde von ihrem 24-jährigen Stiefvater sexuell missbraucht. Jahrelang. Hat es wirklich mit 9 Jahren begonnen, sie kann es nicht mehr genau sagen, es hat nur viele Jahre angehalten. Immer wieder musste sie seine Übergriffe erdulden, ihn oral befriedigen oder hatte vaginalen Sex. Ein Kind, das sich kaum wehren kann, das sich nicht seiner Mutter anvertraut, weil der Täter es geschickt manipuliert. Es kommt zum Prozess, der Täter gibt es offen zu, er kommt ins Gefängnis. Wie geht die Öffentlichkeit damit um, wie die Mutter oder die beiden Geschwister. Was wird aus dem Leben der Protagonistin, kann sie es vergessen, vergeben oder bleibt sie für immer traumatisiert? Gibt es Wege, das Geschehene zu verarbeiten? Hat sie das richtige getan, indem sie ihn angezeigt hat? Was sagt die Gesellschaft dazu, wie sieht die wissenschaftliche Analyse aus?
Kritik
Warum machen Männer sowas? Die Frage ist so simpel wie die Antwort unbegreiflich erscheint. Im Buch geht es allerdings kaum darum, sondern um das Opfer, das Kind und die Frau, die aus ihr geworden ist. Ist der erste Teil eher persönlich und erklärend, versucht der zweite Teil analytisch mit der Thematik umzugehen. Das ist beeindruckend und stark geschrieben. Von einem Opfer, das sich so nicht sehen möchte, nicht so gesehen werden möchte.
Neige Sinno wurde 1977 in der Region Hautes-Alpes in Frankreich geboren, sie verbrachte viele Jahre in Mexiko und lebt heute im französischen Baskenland. Sie studierte amerikanische Literatur, die sie an der Universität lehrte, und arbeitete als Übersetzerin. Sie hat Kurzgeschichten und den kurzen Roman ›Le Camion‹ sowie mehrere Essays veröffentlicht. ›Trauriger Tiger‹ war ein Bestseller in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Femina, Prix littéraire Le Monde, Prix Goncourt des lycéens, Prix Jean-Marc Roberts, Prix littéraire Les Inrockuptibles, sowie dem Premio Strega Europeo 2024. „Trauriger Tiger“ (O: Triste Tigre) ist von Michaela Meßner aus dem Französischen übersetzt worden, hat 300 Seiten und ist am 12. September im dtv erschienen.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 4/4