Smile 2

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Horror

Horror / Thriller

Seit seinem Kinostart im September hat sich „Smile – Siehst Du es auch?“ zu einem unglaublichen Phänomen entwickelt! Nicht nur legte der Horror-Thriller aus dem Hause Paramount Pictures an seinem zweiten Wochenende mit rekordverdächtigen 100 Prozent an den Kinokassen zu und eroberte damit zwischenzeitlich Platz 1 der deutschen Kinocharts (insgesamt 1,3 Millionen KinozuschauerInnen in Deutschland). Weltweit konnte der Genrefilm, der obendrein ohne Hollywood-Stars auskommt, bereits über 200 Millionen US-Dollar einspielen, was ihn zum Nummer eins originären Horrorfilm des Jahres macht. Natürlich wurde daraufhin „Smile 2“ gedreht. 540.000 KinozuschauerInnen wollten den Film sehen. Mit über 2 Stunden Länge, ein epochaler Horrorfilm, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt und bei dem man am liebsten nicht mehr hinschauen möchte. Dabei ist gut, grausam gut.

Inhalt

Smile: Nachdem Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehmend mit erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Es war eine junge Frau, die psychisch labil erschien, ganz neu, ganz spontan – mit der Rose erst einmal reden wollte. Doch das Gespräch war kurz, die junge Frau beging völlig unvermittelt Selbstmord und lächelte dabei – war sie in irgendeiner Form besessen? Rose hat fortan unter dem Trauma zu leiden, zumal sie ohnehin nicht immer psychisch im Gleichgewicht mit sich selbst zu sein scheint, was in ihrer Vergangenheit begründet ist. Eine bösartige, übernatürliche Kraft scheint fortan ihr Leben zu bestimmen und sie zu terrorisieren. Um zu überleben und dieser schrecklichen neuen Realität zu entkommen, muss sich Rose den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Doch reicht das? Sie hat Ängste, Visionen, es geht etwas mit ihr vor. Sie kann Realität und Wahnvorstellung nicht immer voneinander trennen. Für ihre Familie scheint sie zur Bedrohung zu werden. Mit einem befreundeten Polizisten forscht sie nach und was sie erfahren, lässt ihr Blut in den Adern gefrieren…

Smile 2: Kurz vor dem Beginn ihrer nächsten Welttournee sieht sich der international gefeierte Popstar Skye Riley (Naomi Scott) mit immer unerklärlicheren Ereignissen konfrontiert. Überwältigt von den grausamen Vorfällen und dem Druck des Ruhms, muss sich Skye ihrer düsteren Vergangenheit stellen. Bereit, bis an ihre Grenzen zu gehen, versucht sie die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen, bevor es völlig aus den Fugen gerät … Der Besuch bei einem alten Bekannten lässt sie erschüttert zurück und bald schon wartet der Tod lächelnd auch auf sie. Kann sie ihm entrinnen, gibt es etwas, was sie schützen könnte? Oder hängt ihr Leben am seidenen Faden, nehmen ihre Halluzinationen oder was es sind zu, hat sie die Kontrolle über ihr Leben komplett verloren und muss sich ihrem Schicksal ergeben?

Kritik

Ein Film, den man schaffen muss. Das ist schon harter Tobak, wenn gefühlt minutenlang ein Lächeln das Blut in den Adern gefrieren lässt. Gute Charaktere, gute Handlung, aber nicht einfach da durchzuhalten und das obwohl ich Horrorfilme mag. Das ist schon manchmal next Level, bist du hart genug?

In den Extras befinden sich das Making of, ein Audiokommentar des Regisseurs, die Filmmusik, entfallene Szenen, von Ohr zu Ohr, der Aufstieg und Fall von Skye Riley, ein neues Lächeln sowie der Trailer und Filmtipps.

Smile 2 – Siehst du es auch?: USA 2024; Regie: Parker Finn; Darsteller: Naomi Scott, Rosemarie DeWitt, Lukas Gage; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 128 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch Dolby Atmos, Französisch 5.1, Italienisch 5.1, Japanisch 5.1, Polnisch 5.1, Thailändisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Niederländisch, skand. Sprachen, Mandarin, Türkisch, Thailändisch, Koreanisch, Slowakisch; Bild: 2,00:1 (16:9 Letterbox); Vertrieb: ©Paramount PicturesHome Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 23. Januar 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4