Steppenwolf

Thriller

Was für ein Antiheld! Wo bei anderen ein Herz schlägt, sitzen bei Brajyuk nur beißender Zynismus und stoischer Sadismus. Wenn er lacht, dann über die eigenen Gräueltaten. Auch alle anderen Gestalten in dieser Jeder-gegen-jeden-Welt erscheinen verkommen und innerlich zerfressen. Diese Hoffnungslosigkeit verstärken die beeindruckenden Bilder der kargen Landschaft, in der immerzu der Wind rauscht. „Steppenwolf“ ist eine gnadenlose Aneinanderreihung von Schlägen in die Magengrube. Im übertragenen Sinne wie auch visuell permanent. Hier zählt ein Menschenleben praktisch gar nichts. Ein nihilistischer Thriller aus den dunkelsten Untiefen der menschlichen Psyche. Leider fast komplett ohne Erklärungen oder Sympathieträger. Es ist ein Kampf, sich durch dieses Werk durchzuschauen.

Inhalt

Chaos regiert das Land. Guerillas bekriegen die korrupte Polizei, Banden terrorisieren die bettelarme Bevölkerung. Überall Krawalle, Unruhen, Hinrichtungen. Tamara vermisst ihren Jungen: Gerade saß Timka doch noch auf seiner Schaukel! Der Einzige, der ihr gegen horrende Bezahlung hilft, ihren Sohn zu finden, ist Folterexperte Brajyuk. Er ahnt: Es kann nur Kinderhändler Taha dahinterstecken! Der steht ohnehin auf seiner Abschussliste. In der kargen und unwirtlichen Umgebung, scheint es nur um Gewalt und Morde zu gehen. Wo ist das Gesetz, wo sind diejenigen, die die Menschen zu einem menschwürdigen Leben aufrufen? Wir müssen von einer heftigen Szene zur nächsten durchhalten. Hauptsache, hier kann jemand ermordet, gedemütigt oder anderes werden. Menschenleben zählen kaum. Leider spricht die Frau so gut wie gar nicht, so dass der Protagonist noch omnipräsenter ist und kein Wonnegefühl in den Zuschauenden hervorruft. Das ist wirklich einer der wenigen Filme, bei denen ich so gerne vorzeitig abgeschaltet hätte.

Kritik

Leider geht das nicht und man hofft ja auch immer auf eine Verbesserung, auf die eine Szene, die den Film doch sehenswert macht. Leider hab ich das bei „Steppenwolf“ nicht erlebt. Ein deprimierendes Erlebnis, auf das ich sehr gerne verzichtet hätte. Trigger-happy, würde es auf Englisch heißen…

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Steppenwolf (O: Dala qasqiri): Kas 2024; Regie: Adilkhan Yerzhanov; Darsteller: Berik Aitzhanov, Anna Starchenko; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 102 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Russisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,00:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 26. Juni 2025.

Bewertung: 7,1/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4