Jugend-Fantasy
Ein magisches Abenteuer bricht an: Als Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwina geerbt hat, ahnt sie nicht, was sie dort erfährt: Willow ist eine Hexe! Um jedoch ihre ganze Hexenkraft des Feuers zu entfachen, muss sie zunächst drei weitere Junghexen ausfindig machen. Gelingt es Willow, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zu vereinen? Unter der Regie des renommierten Kinder- und Jugendfilmregisseurs Mike Marzuk (u.a. „Fünf Freunde“-Reihe) gehen die vier Hexenfreundinnen Willow, Valentina, Gretchen und Lotti, gespielt von Ava Petsch („Oskars Kleid“, „Was man von hier aus sehen kann“), Cora Trube („Die Liebeskümmerer“), Anna von Seld und Mary Tölle („Vierwändeplus“) auf ein magisches Abenteuer. An ihrer Seite stehen außerdem u.a. Golo Euler („Was man von hier aus sehen kann“), Max Giermann („Die Chaosschwestern und Pinguin Paul“), Diana Amft („Die Vampirschwestern“-Reihe) und Sibylle Canonica („Der Pass“).
Inhalt
Was soll Willow (Ava Petsch) denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Großtante Alwina geerbt. Mit ihrem Vater ist sie zurück in das Haus gezogen, in dem sie als kleines Kind aufwuchs und jetzt nach dem Tod der Mutter wollen sie dort einen Neustart versuchen. Adam (Golo Euler), der Vater von Willow möchte dort ein Buch schreiben und Willow soll in der Schule schnell neue FreundInnen finden. Doch das wird alles nicht so leicht wie erhofft, obwohl sie ein Haus und einen Wald geerbt haben. Und nicht nur den – Alwina hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen und gemeinsam mit ihnen den Wald retten. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite. Die Menschen, die den Wald abkaufen und bebauen wollen, haben viel Macht und Willow muss mit ihren Freundinnen um den Erhalt ihres Reservats kämpfen.
Kritik
Im Kino wollten sich die Literaturverfilmung von Sabine Bohlmann immerhin gut 540.000 ZuschauerInnen ansehen. Mädchenpower in einem Film, der die Natur liebt, der Humor zeigt und in dem Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten angesprochen wird, unter anderem. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 03.August 2025.
Im Bonusmaterial gibt es die Hörfilmfassung, ein Behind the Scenes sowie den Trailer und Filmtipps.
Ein Mädchen namens Willow: D 2024; Regie: Mike Marzuk; Darsteller: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld, Mary Tölle, Diana Amft, Max Giermann; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 100 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Constantin Film / Universal Pictures Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 17. Juli 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4