Klassiker / Abenteuerdrama / Literaturverfilmung
Die zeitlose Novelle von Ernest Hemingway galt lange Zeit als unverfilmbar, doch Hollywood-Größe John Sturges („Gesprengte Ketten“) leistet Bemerkenswertes. Nicht zuletzt dem brillanten Schauspiel von Oscar-Preisträger Spencer Tracy („Wer den Wind sät“) ist es zu verdanken, dass mit „Der alte Mann und das Meer“ eine grandiose Literaturverfilmung gelungen ist. Eine kraftvolle Verfilmung der zeitlosen Novelle von Ernest Hemingway, jetzt endlich als deutsche HD-Premiere im Mediabook mit einer DVD und einer Blu-ray. Da wirkt der Film gleich ein paar Jahre jünger und über Bild und Ton kann wirklich nicht meckern. Ein Film mit zwei Personen, und einem Mann, der sehr lange auf dem Meer Selbstgespräche führt und versucht einen Fisch zu fangen. Wer ist stärker, der Fisch oder er?
Inhalt
Der alte kubanische Fischer (Spencer Tracy) hat seine besten Jahre bereits hinter sich. Obwohl er seit Ewigkeiten keinen Fisch mehr gefangen hat, lässt er sich nicht davon abhalten, raus auf die See zu fahren. Früher hatte er einen kleinen Jungen mit dabei, doch der wurde nicht zum erhofften Glücksbringer. Stattdessen hilft der Junge dem alten Mann an Land und versorgt ihn mit Nahrung, wann immer er es kann und hält ihn im Leben. Währenddessen machen sich die anderen Fischer im Ort eher über ihn lustig oder meiden ihn, durchaus respektvoll. Doch eines Tages ist es so weit: Ein gigantischer Schwertfisch schluckt den Köder des Anglers. Für Tage und Nächte ringt der alte Mann mit seiner Beute, denn bei diesem Kampf geht es um mehr als nur einen Fisch zu fangen. Selbst wenn die Hände anfangen zu bluten, selbst wenn er inzwischen viel zu weit draußen ist mit seinem Boot. Er will nicht aufgeben und auch Haie, die bald in der Nähe des Bootes sind, können an seiner Haltung nichts ändern.
Kritik
Was kann ich zu so einem Film schon noch beitragen? Kann man sich heutzutage noch gut ansehen. Und es war vermutlich tatsächlich das erste Mal für mich. Ein interessantes und abwechslungsreich gestaltetes Selbstgespräch mit ein wenig Aktion. Rein optisch ist das schon beeindruckend.
In den Extras gibt es eine 3-minütiges Featurette, eine Bildergalerie, ein Booklet sowie den Trailer und Filmtipps.
Der alte Mann und das Meer (O: The old man and the sea): USA 1958; Regie: John Sturges; Darsteller: Spencer Tracy, Felipe Pazos, Harry Bellaver; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 86 Minuten; Sprachen: Deutsch PCM 2.0, Englisch PCM 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 23. Oktober 2025.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 3/4