Leonora im Morgenlicht

Biopic / Künstlerdrama

„Leonora im Morgenlicht“ wirft einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington. Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus zählt sie zu den populärsten Malerinnen Mexikos, doch in ihrer Heimat Großbritannien und der internationalen Kunstwelt blieb ihr Lebenswerk lange Zeit weitgehend unbeachtet. Heute gehört Leonora Carrington zu den weltweit höchstverkauften Künstlerinnen, neben Frida Kahlo und Georgia O’Keeffe. Olivia Vinall verkörpert kraftvoll die innerlich zerrissene Leonora Carrington, an ihrer Seite sieht man den deutschen Schauspielstar Alexander Scheer („Gundermann“) als Max Ernst. Der Film von Regie-Duo Thor Klein und Lena Vurma („Abenteuer eines Mathematikers“) basiert auf dem Bestseller „Leonora“ von Elena Poniatowska, der in Deutschland unter dem Titel „Frau des Windes“ erschienen ist.

Inhalt

In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (Olivia Vinall) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (Alexander Scheer), die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit ihren Männern hat sie nicht immer Glück gehabt, meist aufgrund der Begleitumstände der Weltgeschichte, aber manchmal auch aufgrund der Egos, wie es in Beziehungen nun mal so ist. Sie landet in Behandlung und will einfach wieder leben und ihre Kunst voranbringen. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet. Dort hat sie im Nachhinein ihre erfolgreichste Schaffungszeit und hat zahlreiche bedeutende Werke gemacht.

Kritik

Wer kennt die Frau? Es ist lange eine Liebesgeschichte im Künstlergenre. Das ist gut gemacht, der Fokus liegt eher auf den Liebeleien der Künstlerinnen, denn weniger auf ihren Werken. Trotzdem ist das interessant und gut gemacht. Das Portrait einer Frau, die ihre Freiheit liebte und lebte.

In den Extras gibt es da Making of sowie den Trailer und Filmtipps.

Leonora im Morgenlicht (O: Leonora in the Morning Light): D / Mex / UK / Rumänien 2025; Regie: Thor Klein / Lena Vurma; Darsteller: Olivia Vinall, Alexander Scheer, Ryan Gage, István Téglás, Cassandra Ciangherotti, Luis Gerardo Méndez, Wren Stembridge; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 98 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,66:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Alamode Film / Alive. Veröffentlichung Verkauf: 20. November 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 3/4  – Anspruch: 3/4