Polizei-Drama-Serie
Die Krimiserie um Kommissarin Irene Huss beruht auf den Bestsellern der in Göteborg geborenen Autorin Helene Tursten. Zehn Jahre nach Ende der populären Serie wagten Produzenten und Drehbuchautoren einen Neuanfang. Ursprünglich als Prequel angedacht, ähnlich wie bei „Young Wallander“ oder „Der junge Inspektor Morse“, entschieden sie sich dafür, Irenes Tochter Katarina zur Hauptfigur eines Spin-Offs zu machen. Die Dreharbeiten von „Huss – Verbrechen am Fjord“ begannen vor Ausbruch der Corona-Pandemie und wurden im Jahr 2020 unter erschwerten Bedingungen in Göteborg fortgeführt. Die spannungsreichen Ermittlungen sind eingebettet in das abwechslungsreiche Stadtleben der zweitgrößten Stadt Schwedens. Dabei ist Göteborg nicht nur Schauplatz der Serie, historische Ereignisse, wie zum Beispiel die Unruhen anlässlich des EU-Gipfels von 2001, inspirierten auch die realistische Handlung.
Inhalt
Aller Anfang ist schwer! Dies bekommt auch die junge Polizeianwärterin Katarina „Kati“ Huss (Karin Franz Körlof) zu spüren, als sie ihren Dienst als Streifenpolizistin in Göteborg antritt. Ihre Mutter, die berühmte Ermittlerin Irene Huss (Kajsa Ernst), ist jedoch alles andere als erfreut, dass ihre Tochter in ihre großen Fußstapfen treten möchte. Aber auch die Kollegen auf dem Revier beäugen die unerfahrene Katarina zunächst äußerst argwöhnisch, sind sie doch fest davon überzeugt, dass Katarina von ihrer Mutter, der stellvertretenden Polizeichefin, protegiert wird. So muss sich Kati nicht nur gegen tätliche und verbale Attacken in ihrem Polizeialltag, sondern auch gegen die despektierlichen Äußerungen ihrer zumeist männlichen Kollegen erwehren. Doch die selbstbewusste Polizistin aus Leidenschaft lässt sich nicht einschüchtern und erarbeitet sich nach und nach durch Engagement und Courage nicht nur den Respekt ihrer Kollegen, sondern auch die Anerkennung ihrer zunächst skeptischen Mutter. Als Kati ihre Kollegen näher kennenlernt, wird ihr klar, dass ihre Polizeieinheit ein Geheimnis verbirgt. Was passierte wirklich während der Ausschreitungen beim EU-Gipfel?
Kritik
Die Titelfigur der ehrgeizigen Polizeianwärterin Katarina Huss wird perfekt verkörpert von der 35-jährigen Karin Franz Körlof, hierzulande bekannt geworden durch die Serie „Greyzone“ oder ihre Rolle als Linnea in „Die Frau des Nobelpreisträgers“. Ihr „Partner in crime“ Kardo Razzazi („Hidden Agenda“, „Arne Dahl“, „Springflut“) überzeugt in „Huss – Verbrechen am Fjord“ in der Rolle des Chefermittlers Darius Kiani. Wir bekommen, was wir erwarten durften; eine gute schwedische Serie.
In den Extras befinden sich Filmtipps.
Huss – Verbrechen am Fjord – Staffel 1: Schweden 2021; Regie: Jörgen Bergmark, Annika Appelin; Darsteller: Karin Franz Körlof, Kardo Razzazi, Victor Ståhl Segerhagen, Filip Berg, Anders Berg, Kajsa Ernst; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 442 Minuten, 10x 45 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Schwedisch 5.1; Untertitel: Englisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Edel:Motion. Veröffentlichung Verkauf: 4. Juni 2021.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4