Ursula Poznanski – Saeculum

Abenteuer-Krimi

Ein Mittelalter-Abenteuer sollte es werden. Eine Gruppe von jungen Menschen möchte etwas erleben, ein Live-Rollenspiel mitmachen. Sie versetzen sich in die Zeit, in der ihr Leben spielen soll. Dafür müssen sie auf vieles verzichten, müssen Aufgaben erledigen und für ein paar Tage so tun, als würden ihre Leben vor hunderten von Jahren ablaufen. Mit allen Chancen und Gefahren. „Saeculum“ ist ein Abenteuer, das für Jugendliche ab 13 Jahren freigegeben ist und von Ursula Poznanski geschrieben worden ist. Es erscheint jetzt wieder im Hörverlag, das Buch ist schon vor Jahren veröffentlicht worden. In der Gruppe der Rollenspieler gibt es einen Neuen. Bastian wurde mitgeschleppt. Doch bald gerät das Leben der jungen Leute in den Wäldern außer Kontrolle. Sie müssen um ihre Leben kämpfen und bald noch größere Entscheidungen treffen. Wer ist verantwortlich für die Misere?

Inhalt

Saeculum von Ursula Poznanski

Fünf Tage Leben wie im Mittelalter: im tiefsten Wald, ohne Handy, ohne Strom. So ein Live-Rollenspiel ist eigentlich nicht Bastians Ding. Seiner neuen Freundin Sandra zuliebe fährt der Medizinstudent dennoch mit. Trotz der Termine seines Vaters, bei denen er eigentlich zugegen sein sollte. Über dem abgelegenen Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll angeblich ein Fluch liegen. Als immer mehr unerklärliche Ereignisse geschehen, beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit. Mitglieder der Gruppe verschwinden, manche verletzen sich und bald schon muss die Gemeinschaft Entscheidungen treffen, die überhaupt nicht vorgesehen waren. Bastian hat zu mehreren Leuten Kontakt, unter anderem zu Paul, der irgendwas von ihm zu wollen scheint. Die Situation spitzt sich zu, die Verletzungen mancher sind gravierend und bald schon gibt es einen Showdown, in dem die Gruppe aufgrund der mythischen Nachrichten eine Entscheidung treffen soll, treffen muss. Wie könnte die ausfallen? Eine Art Milgram-Projekt im kleinen Maßstab und mit informierten TeilnehmerInnen zum Teil.

Kritik

Das ist spannend und meist sehr ordentlich geschrieben. Die unterschiedlichen Charaktere der Gruppe bestimmen das Geschehen. Der Hintergrund bleibt bis kurz vor Ende im Verborgenen. Dafür wird es dann umso bitterer. Zu was sind Menschen in der Lage, wenn sie um ihre Leben fürchten oder unter Druck stehen?! Der Hörverlag veröffentlicht „Saeculum“ von Ursula Poznanski, gesprochen von Aleksandar Radenkovic, mit einer Laufzeit von 364 Minuten, auf 1 MP3-CD. Das Buch ist im Loewe Verlag erschienen. Empfohlen ab 13 Jahren.

Autorin: Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, veröffentlicht seit 2003 Kinder- und Jugendbücher. Für »Die allerbeste Prinzessin« erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller »Erebos« wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller »Saeculum«. Es folgten »Layers« (2015), »Elanus« (2016), »Aquila« (2017), »Thalamus« (2018), »Erebos 2« (2019) und »Cryptos« (2020).

Sprecher: Aleksandar Radenković, 1979 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Es folgten Festengagements am Schauspiel Leipzig, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Berliner Maxim-Gorki-Theater. Einem breiten Publikum ist er bekannt durch seine Rollen in den TV-Reihen »Die Eifelpraxis«, »Der Kroatien-Krimi« und seine Hauptrolle des Kommissars Alexander von Tal in »Letzte Spur Berlin«.

Bewertung: 7,7/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 2/4