Dokumentation / Höhle – Bergsteigen
Ein faszinierender Dokumentarfilm über die Expedition in die spektakuläre Riesending-Höhle bei Berchtesgaden. Von den Machen von Deutschland von oben und Russland von oben. Der ZuschauerInnen werden Teil des Höhlen-Teams, sie leiden mit, staunen mit und erforschen mit. „Das Riesending“ ist ein perfekter Filmtitel und ein Titel für eine sehr tiefe Höhle in Bayern. Fünf Forscher wollen eine Höhle erkunden, die sehr sehr tief zu sein scheint. Kommen sie weiter als bisherige Expeditionen? Schon draußen geht es bei winterlichen Verhältnissen los. In der Höhle ist es kalt, eng, die Forscher müssen viel essen und sich den Weg zu den interessanten Stellen erst bahnen, ein Weg tief in die Erde hinein. Sehr gut gesprochen, ziemlich ruhig, letztlich hätte aber der Film ein wenig kürzer sein dürfen. Die Bilder und das Team geben sonst nicht genügend her.
Inhalt
Eine Gruppe von fünf Höhlenforschern nimmt uns exklusiv mit auf eine der schwierigsten Höhlentouren der Welt. Sie sind auf der Suche nach dem Ende des ‚Riesendings‘, Deutschlands größter bekannter Schachthöhle, mehrere Tagesreisen entfernt vom hochalpinen Eingang auf dem Untersberg-Plateau. Es ist das vielleicht größte Abenteuer, das sich heute noch in einem Industrieland wie Deutschland erleben lässt. Es ist eine Reise in eine Parallel-Welt tief unter dem Fels. Gleich zum Start geht es fast tausend Meter in den Felsen-Schlund, immer am Seil, an den atemberaubenden Steilwänden hinab. Die Klippen des 180er-Schachts sind höher als das Ulmer Münster, der höchste Kirchturm der Welt. Da heißt es topfit zu sein, immerhin muss es später wieder bergauf gehen, nicht zu dick, sonst kommt man durch die schmalen Gänge nicht durch. Es gibt, wie auf dem Himalaya unterschiedliche Stationen, Basis-Camps auf denen sich die Forscher ausruhen können. Doch je tiefer sie vordringen, desto spannender wird es. Werden sie die Höhle tiefer erforschen können?
Kritik
Eine Dokumentation, die begeistert und sehr gut gemacht ist. Allein der Sprecher rettet alles, doch die Bilder aus der Höhle und die Wege, die die Forschenden bestreiten müssen sind ebenso beeindruckend. Etwas kürzer wäre wünschenswert gewesen, denn so wirklich viel Neues und Spannendes wird nun auch nicht präsentiert.
Das Bonusmaterial besteht aus dem Trailer und Filmtipps.
Das Riesending: D 2021; Regie: Freddie Röckenhaus; Darsteller: –; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 90 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: –; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Filmwelt / EuroVideo Medien. Veröffentlichung Verkauf: 9. Dezember 2021.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 3/4