Animation
Es ist schon der vierte Film der Reihe „A Toy Story“. Eine Animationsreihe, die den Nerv der jungen und junggebliebenen ZuschauerInnen trifft. In „A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando“ geht es um Werte, die für alle gelten sollten. Ein junges Mädchen erschafft ein neues Spielzeug, das zum Leben erwacht, aber Ärger macht. Der erfahrene Cowboy nimmt sich des Wesens an und will es in der Familie halten. Doch das ist leichter gesagt als getan. Fortan macht die Familie eine Reise und auch für die Figuren wird es eine wichtige Erfahrung und eine Rückbesinnung, ein Wiedersehen mit verloren geglaubten FreundInnen. Den Film wollten im Kino zumindest 875.000 ZuschauerInnen sehen. Kein großartiger Wert, aber auch nicht total schlecht. Die Geschichte wurde mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet.
Inhalt
Als Woody, Buzz und die anderen Spielzeuge mit Bonnie und ihrem neuen Bastelprojekt Forky in den Urlaub fahren, beginnt für sie ein wahnwitziges Abenteuer, auf dem sie nicht nur einer Reihe schräger Charaktere begegnen, sondern auch einen lang verlorenen Freund wiederfinden! Ein atemberaubendes Meisterwerk aus den Pixar Animation Studios mit spektakulären Animationen, Humor und ganz viel Herz. „Ein Pixar-Meisterwerk und Mega-Spaß für die ganze Familie.“ Ein verwirrendes Werk am Rande eines Jahrmarktes, in den Räumen eines Geschäfts mit vielen Puppen. Um die Gabel vor dem Selbstmord zu bewahren, muss Woody immer hinter ihr her. Dabei geht er an die Grenzen des Möglichen. Aber bald trifft er seine alte Liebe wieder, die inzwischen unabhängig ist, nicht mehr auf ein Kind fixiert. Könnte er das auch, könnte er so leben? Bevor er eine Entscheidung treffen kann, gilt es ein anderes Mädchen glücklich zu machen, die mit ihren Puppen jede Menge Ärger macht. Es gibt noch andere Beteiligte und schließlich muss die Familie mit Tochter dran glauben und für die Puppen und Figuren reagieren. Kann es ein Happy-End geben?
Kritik
Kein Meisterwerk, aber ein sehr ordentlicher Film. Besser als so mancher Vorgänger. Auch wenn man die Szenerie ablehnt, das Produkt hat etwas und ist gut gemacht. Die vielen Charaktere werden gut eingeführt und führen zu einem schließlich sehr befriedigendem Ergebnis.
Im Bonusmaterial gibt es Porzellinchen ganz neu, Toy Stories, einen Audiokommentar sowie den Trailer und Filmtipps.
A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando: USA 2019; Regie: Josh Cooley; Stimmen: Tom Hanks, Tim Allen, Annie Potts; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 100 Minuten; Sprachen: Deutsch 7.1, Englisch 7.1, Italienisch 7.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Pixar / Walt Disney Studios Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 12. Dezember 2019.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 2/4