Alter weisser Mann

Komödie

Ein politisch korrektes Abendessen mit dem Chef – was soll da schon schiefgehen? Genau das denkt sich auch der Familienvater Heinz Hellmich. Er sieht in der Dinnerparty den einzigen Ausweg seinen Job zu behalten, nachdem er sich auf der Arbeit einige Fehltritte geleistet hat. Blöd ist nur, dass seine Familie nicht so mitspielt wie erhofft und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, stolpert Heinz bereits bei den Vorbereitungen von einem Schlamassel in den nächsten. In seiner neuesten Komödie „Alter weisser Mann“ beleuchtet Regisseur Simon Verhoeven („Willkommen bei den Hartmanns“, „Männerherzen“) erneut die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit mit sehr viel Sympathie für seine Figuren. Hierfür hat er einen großartig aufgelegten Cast um sich versammelt. Neben Jan Josef Liefers in der Hauptrolle sind Nadja Uhl, Friedrich von Thun, Michael Maertens, Meltem Kaptan, Elyas M’Barek, Yun Huang, Denise M’Baye sowie die Nachwuchsschauspieler Momo Beier und Yuri Samwinkler mit von der Partie.

Inhalt

Die Zeiten sind sensibel. Das muss Familienvater Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef (Michael Maertens) und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Eigentlich wurde er von seinem Chef eingeladen, dass Essen bei sich abzuhalten. Bei einem erfolgreichen Abend könnte er aufsteigen, statt seinen Job zu verlieren. Mitsamt seiner Familie (u.a. Nadja Uhl) will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren! Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste und stellt dabei fest, dass seine Frau Carla, seine Kinder und auch Opa Georg (Friedrich von Thun) nicht gerade pure Harmonie ausstrahlen. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die Fassade der Familie schnell zu bröckeln… Dabei hätte es alles so schön werden können. Aber politisch korrekt ist alles andere als einfach.

Kritik

850.000 KinozuschauerInnen, das ist schon eine Marke. Ein kontroverser Film, da bei uns das Gendern, politisch korrekt zu sein, ein Politikum geworden ist. Der Film ist anstrengend und wirkt angestrengt, aber in vielen Phasen ist er auch gut. Wie sieht unsere Welt der Zukunft aus? Sind wir frei, offen und selbstbestimmt, oder sehen wir Probleme, wo gar keine sind? Toleranz, Offenheit, eine lebendige Sprache – aber nicht alles, was propagiert wird muss gut sein, nicht alle Diskussionen, die uns aus den anglophilen Staaten aufoktroyiert werden, brauchen wir.

Im Bonusmaterial gibt es die Hörfilmfassung, das Making of, Interviews mit Cast & Crew, die B-Roll, ein Audiokommentar des Regisseurs, das Musikvideo „Weekendfeeling“ sowie den Trailer und Filmtipps.  

Alter weisser Mann: D 2024; Regie: Simon Verhoeven; Darsteller: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Elyas M’Barek, Friedrich von Thun, Michael Maertens, Meltem Kaptan, Momo Beier, Juri Winkler, Sarah Mahita; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 114 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©2025 LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 14. März 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4