Kraven the Hunter
„Kraven the Hunter“ ist die actiongeladene Entstehungsgeschichte, die zeigt, wie einer von Marvels ikonischsten Bösewichten entstanden ist.
„Kraven the Hunter“ ist die actiongeladene Entstehungsgeschichte, die zeigt, wie einer von Marvels ikonischsten Bösewichten entstanden ist.
„Willkommen in Wellville“ ist eine amüsante, prominent besetzte Verfilmung des Romans von T. C. Boyle mit Hollywoodstar Anthony Hopkins („Hannibal“) als Cornflakes-Erfinder und missionarischem Weltverbesserer.
Egal ob es um die Jagd auf Cyberterroristen geht, auf international gesuchte Piraten oder Serienkiller, die schier nicht zu schnappen sind – die Ermittler des „NCIS“, der Naval Criminal Investigative Service sind mitten in der Schusslinie.
Schon die 41. DVD-Auskoppelung von „Wilsberg“. Wieder mit zwei Filmen, die erst kürzlich im ZDF ausgestrahlt worden sind.
Es ist der erste nepalesische Film, der im Wettbewerb der Berlinale lief.
„Light Light Light“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller der finnischen Autorin Vilja-Tuulia Huotarinen.
In der warmherzigen lesbischen Rom-Com „What a Feeling“ von Kat Rohrer glänzen Caroline Peters („Mord mit Aussicht“) und Proschat Madani („Morden im Norden“) als zwei Frauen, die erst in der Mitte des Lebens zueinander finden.
Schon der erste „Niko“ Film war ein Erfolg mit einer dreiviertel Millionen Zuschauer im Kino allein in Deutschland.
„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ ist eine Neuinterpretation der weltberühmten Nibelungensage als bildgewaltiges Filmevent.