Lola
Ein stilbewusster und hochgradig romantischer Thriller, der die Nerven kunstvoll kitzelt. „Lola“ heißt der fast charmante Titel, der niemals glauben lässt, was uns eigentlich in dem schwarz-weiss gedrehten Film erwarten lässt.
Ein stilbewusster und hochgradig romantischer Thriller, der die Nerven kunstvoll kitzelt. „Lola“ heißt der fast charmante Titel, der niemals glauben lässt, was uns eigentlich in dem schwarz-weiss gedrehten Film erwarten lässt.
„The old Oak“ ist ein besonderer Ort: Es ist nicht nur der letzte Pub, sondern auch der einzig verbliebene öffentliche Raum, in dem sich die Menschen einer einst blühenden, nordenglischen Bergbaugemeinde treffen.
Abel Ferrara („Bad Lieutentant“) liefert mit seiner Version des Science Fiction-Klassikers „Die Dämonischen“ einen rasanten, nervenzerreißend spannenden und modernen Horrorthriller.
Wie bereits der erste Teil der „The Dry“-Filmreihe basiert auch „Force of Nature: The Dry 2“ auf einem Roman der Bestseller-Autorin Jane Harper.
Überraschender und schockierender Genrefilm aus Österreich, der auf zahlreichen Filmfestivals weltweit sein Publikum begeistern konnte.
Rapid Eye Movies bringt den Film „Millennium Mambo“ am 18. April 2024 heraus, als Extra gibt es ein 16-seitiges Booklet.
„Highlander“-Star Christopher Lambert spielt die Hauptrolle in dem bildgewaltigen Meisterwerk „Greystoke“, welches die weltberühmte Romanvorlage von Edgar Rice Burroughs viel düsterer und erwachsener neu erzählt.
1988 wurden die beiden Tänzer und Freunde Robert Pilatus und Fabrice Morvan als das Pop-Duo Milli Vanilli innerhalb kürzester Zeit zu Weltstars, die sogar die Spitze der US-Charts eroberten.
„William Shatner: You can call me Bill“ ist ein intimes Porträt von William Shatners persönlicher Reise durch neun Jahrzehnte.
Spanien in der Zeit nach der Diktatur – Spanien ab 1975 mit Rückblicken.