Krimi-Serie
Die ITV-Produktion und Krimiserie „Balthazar“ ist stellenweise nichts für schwache Mägen. Die teils drastische Darstellung der Opfer und deren Obduktionen stehen im direkten Kontrast zu Balthazars lässigen Sprüchen. Die Handlung der ersten Staffel mit sechs Episoden ist ausgesprochen wendungsreich und packend, und auch die Chemie zwischen den beiden Hauptakteuren stimmt. So ist es kein Wunder, dass rund sechs Millionen Franzosen wissen wollten, wie es mit Balthazar und Hélène in der zweiten Staffel weitergeht. Dann sind es wenigstens zehn Episoden, eine dritte Staffel soll folgen. Mal wieder eine Serie über einen Gerichtsmediziner. Diesmal einen, der nicht nur eine Schraube locker hat. Er spricht mit den Toten, versucht seit Jahren den Tod seiner Freundin aufzuklären. Nach außen ist er der Beau mit den coolen Sprüchen in nicht immer passenden Momenten. Die Fälle gehen zu Herzen, sind emotional und manchmal psychologisch wertvoll.
Inhalt
Der attraktive Rechtsmediziner Raphaël Balthazar (Tomer Sisley) weiß zu gefallen: Er ist „très charmant“, meistens gut gelaunt, gleichwohl scharfsinnig wie scharfzüngig und flirtet auch gerne mal mit Kolleginnen. In seinem aufreibenden Beruf ist der „Homme fatal“ jedoch eine echte Koryphäe und versteht wie kein anderer, Tote zum Sprechen zu bringen, hält er doch regelmäßig Zwiegespräche mit den Ermordeten. Der unkonventionelle Forensiker hat ein Faible für waghalsige Aktionen, seinen Renault Alpine A110 Berlinette und feine Küche. Für ihn gelten keine Normen oder Konventionen (oder gar Geschwindkeitsbegrenzungen), wodurch er ebenso faszinierend wie anstrengend sein kann – eine echte Herausforderung für die Neue auf dem örtlichen Polizeirevier, Capitaine Hélène Bach (dargestellt von Hélène de Fougerolles, Romy Schneider-Preis-Trägerin und engagierte Tierschützerin). Balthazars süffisante und direkte Art irritiert die geradlinige Kommissarin, wodurch das ungleiche Duo immer wieder aneinandergerät, dennoch aber Sympathie entwickelt. Trotz alledem schätzt Hélène Bach Balthazars unbestrittene Qualitäten, nicht nur die beruflichen… Zusammen werden sie mit verstörenden und brutalen Mordfällen konfrontiert – darüber hinaus versucht Raphaël noch auf eigene Faust, den Mörder seiner Frau zu finden. Und auch bei der zweifachen Mutter Hélène ist privat nicht alles so rosig, wie es zunächst scheint…
Kritik
Ein Pathologe und Alleskönner. Der Mann löst die Fälle gleich selbst oder hilft zumindest sehr deutlich mit. Dennoch respektiert er die Kommissarin und sie ihn. Das Privatleben der beiden ist interessant und seins spielt fast in jeder Episode am Ende eine Rolle. Mit Leichen reden, am Schritt riechen oder Leichen am Goldzahn erkennen. Balthazar ist eine ziemlich coole Serie.
Im Bonusmaterial befinden sich Filmtipps.
Balthazar – Staffel 1: F 2018; Regie: Vincent Jamain, Frédéric Berthe; Darsteller: Tomer Sisley, Hélène de Fougerolles, Yannig Samot, Philypa Phoenix, Côme Levin, Pauline Cheviller; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 328 Minuten, 6x 55 Min.; Sprachen: Deutsch 2.0, Französisch 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©itv Studios / Edel: Motion. Veröffentlichung Verkauf: 13. November 2020.
Bewertung: 8,5/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4