Coming-of-Age-Drama / Crime-Romance
Basierend auf dem Roman „L’amour ouf“ von Neville Thompson hat Regisseur Gilles Lellouche („Ein Becken voller Männer“) mit „Beating Hearts“ eine zeitgenössische Romeo-und-Julia Geschichte für die große Leinwand inszeniert. In den Hauptrollen brillieren Adèle Exarchopoulos („Blau ist eine warme Farbe“) und François Civil („Die drei Musketiere“) sowie die Nachwuchsstars Mallory Wanecque („Les Pires“) und Malik Frikah („Gangs of Paris“). Das Drehbuch stammt von Gilles Lellouche, Audrey Diwan und Ahmed Hamidi. Der Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Auf zwei Zeitebenen sehen wir die aufkeimende Beziehung zweier Teenager und später zwei lost-souls, die Halt und Glück in ihren Leben finden wollen. Doch Kriminalität und ihre Egos machen ihnen einen Strich zu die Rechnung.
Inhalt
Nordfrankreich in den 1980er Jahren: Der rebellische Clotaire (Malik Frikah), aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie (Mallory Wanecque), die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Er schwärmt für sie und schafft es in seinem jugendlichen Verlangen, sie zur Freundin zu bekommen. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu Unrecht einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Er war bei einem Überfall anwesend, bei dem einer seiner Kumpels einen Wachmann erschossen hat. Jackie (Adèle Exarchopoulos) und Clotaire (François Civil) verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie einige Jahre später wieder zueinander führt. Doch ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen? Und kann sie sich noch einmal auf ihn einlassen, der einst ihr Leben durch seine Abwesenheit zerstört hat?
Kritik
Das ist rau, das ist echt. Das ist erstaunlich gut gefilmt über die beiden Zeitebenen hinweg und wirkt nicht nur authentisch, sondern gleichzeitig wie aus dem echten Leben in einem Problemviertel, von denen es hoffentlich nicht so viele gibt. Starke DarstellerInnen, gute Szenen und Charaktere, die gerade im erwachsenen Alter dann zu überzeugen wissen.
Kein Bonusmaterial.
Beating Hearts (O: L’Amour Ouf): F 2024; Regie: Gilles Lellouche; Darsteller: François Civil, Adèle Exarchopoulos, Mallory Wanecque, Malik Frikah, Alain Chabat, Elodie Bouchez, Karim Leklou; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 160 Minuten; Sprachen: Deutsch Dolby Atmos, Französisch Dolby Atmos; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©ArtHaus / Studiocanal Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 26. Juni 2025.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4