Finanzmarkt-Serie
Eine neue anspruchsvolle Serie erscheint jetzt in der dritten Staffel. „Billions“ mit Damian Lewis, dem Star aus „Homeland“ oder „Verräter wie wir“ und seinem Counterpart Paul Giamatti, den alle aus „12 Years a Slave“ oder „Das Wunder von New York“ kennen dürften. Eine Serie, die in der Hochfinanzwelt angesiedelt ist, sowie in den Staatsorganen, die die Handlungen untersuchen und kontrollieren sollen. Wall Street ungezügelt, gnadenlos und Kapitalismus pur, der Untergang der Menschheit. Die Serie wird erst langsam faszinierender und spannender. Harter Stoff, der zum Nachdenken und Umdenken animieren sollte. Wir brauchen staatliche Kontrolle, keine Cum-Cum oder Cum-Ex Geschäfte, oder was es heutzutage an neuen Modellen gibt. Die Serie zeigt in zwölf Episoden, auf immerhin vier DVDs, eine Welt, die die meisten nur aus den Zeitungen kennen. Keine einseitige Kritik, sondern eine hervorragende Arbeit.
Inhalt
Staffel 1: Paul Giamatti und Damian Lewis liefern sich in dieser, im New Yorker Hochfinanz-Milieu angesiedelten Drama-Serie, einen explosiven Schlagabtausch. Dem scharfsinnigen Staatsanwalt Chuck Rhoades (Giamatti) ist jedes Mittel recht, um den ehrgeizigen Hedgefonds-Manager Bobby „Axe“ Axelrod (Lewis) krimineller Machenschaften zu überführen. Doch Axelrod weiß sich zu wehren. Beide Männer ziehen alle Register, um den Kontrahenten um jeden Preis auszutricksen – in einem höchst aktuellen Duell um Macht und Geld, für das kein Einsatz ist zu hoch ist – denn es stehen Milliarden auf dem Spiel. Dabei steht zwischen beiden Männern noch die Frau von Rhoades, denn Wendy (Maggie Siff) arbeitet als Psychologin ausgerechnet für Axelrod. Das macht sie schon seit Jahren hervorragend, zumal ihr Verdienst nicht vergleichbar ist mit dem ihres Mannes, da könnte der gleich seinen Job als ideologische Aufgabe mit moralischem Wert auffassen. Wie werden die Geschäfte an der Börse gemacht, wer hat Insiderwissen, wer kann es anwenden, ohne sich strafbar zu machen. Wer zieht die Fäden und wer hat die Kontrolle, der Staat oder die Finanzbranche? Wird Kontrolle überbewertet?
In Staffel 2 der Hit-Serie „Billions“ verschärft sich der Machtkampf zwischen Paul Giamatti und Damian Lewis zusehends. Nachdem der brillante Hedgefonds-Manager Bobby „Axe“ Axelrod geschickt von dem unbarmherzigen Staatsanwalt Chuck Rhoades ausgespielt wurde, zieht er alle Register und nutzt seine beträchtlichen Mittel, um ihn zur Strecke zu bringen. Axe‘ aggressiver Zug trifft Chuck hart. Um seine Karriere und sein Familienglück zu retten, muss Chuck alles daransetzen, eine gegen ihn angestrengte Ermittlung zu überstehen. Doch der angeschlagene Staatsanwalt hat noch einige Asse im Ärmel, wie Axe bald feststellen muss.
Die dritte Staffel von „Billions“ hält für Chuck Rhoades und Bobby Axelrod massive Veränderungen bereit. Noch immer fest entschlossen, sich gegenseitig zu vernichten, müssen beide Männer gegen neue, machtvolle Feinde antreten, um ihr eigenes Überleben zu sichern. Auch für Wendy Rhoades, die als Chucks Ehefrau und Axe‘ Mitarbeiterin nach wie vor zwischen allen Stühlen sitzt, verschärft sich die Situation zusehends. Sie wird vor eine Entscheidung gestellt, die ihr Leben für immer verändern wird. Ein Spiel um Geld, Macht, Gerechtigkeit und Rache, das für jeden von ihnen das Aus bedeuten könnte.
Kritik
Man muss sich langsam an die Serie gewöhnen. Anspruchsvoll wie sie ist, lebt sie weniger von Schockeffekten oder Humor, ist aber durchaus realistisch gemacht und wirft ein Bild auf eine Welt, die wir so nicht wollen können. Eine vierte Staffel wird in den USA in diesem Jahr ausgestrahlt. Eine fünfte ist avisiert.
Vier DVDs mit „Billions“ entziffert und Axe‘ Penthouse Tour sowie Filmtipps.
Billions – Season 3: USA 2017/18; Regie: Neil Burger, Anna Boden, Ryan Fleck, Karyn Kusama; Darsteller: Paul Giamatti, Damian Lewis, Maggie Siff, Malin Akerman, Toby Leonard Moore, Daniel K. Isaac; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 657 Minuten, 12x je 54 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Paramount Home Entertainment / Universal Pictures Germany. Veröffentlichung Verkauf: 24. Oktober 2019.
Bewertung: 8,8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 4/4