Body Snatchers

Horror

Abel Ferrara („Bad Lieutentant“) liefert mit seiner Version des Science Fiction-Klassikers „Die Dämonischen“ einen rasanten, nervenzerreißend spannenden und modernen Horrorthriller: wild, undiszipliniert, antiautoritär. Eine geniale Mischung aus der Seele von … „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ und der Dauerbedrohung von Romeros „Dawn of the Dead“. Eine Militärbasis auf der mysteriöse Dinge zugehen. Was passiert hier mit den Menschen? Ein Wissenschaftler ist ohnehin vor Ort, soll allerdings etwas anderes untersuchen. Doch was hier geschieht, sprengt den Rahmen des Vorstellbaren. Menschen werden ersetzt durch eine Art außerirdisches Leben. Die Familie möchte überleben, aber die Teenager Tochter und der Kleine, haben sie eine Chance gegen die Bedrohung, die vor allem im Schlaf den Menschen schadet?

Inhalt

Auf eine Militärbasis im tiefsten Süden der USA verschlägt es die junge Marti (Gabrielle Anwar) mit ihrer Familie. Martis Unbehagen, mit ihrer Stiefmutter zusammenleben zu müssen, weicht bald blankem Horror, als sie erkennt, dass mitten im Lager eine schleichende Invasion von Außerirdischen stattfindet: fremde eierartige Organismen saugen systematisch die Körper schlafender Menschen aus und ersetzen diese durch seelenlose Doppelgänger. Auch ihre eigene Familie fällt den Wesen zum Opfer, und für Marti beginnt eine verzweifelte Flucht. Doch wem kann sie noch trauen, wie kann sie sich und ihren kleinen Bruder retten, oder auch noch den Vater, der eigentlich die Gefahr früher hätte erkennen müssen?  Mit einem Typen versucht sie die Flucht, doch die Aliens in den Körpern der Menschen wirken täuschend ähnlich, haben aber ein Erkennungssignal, wenn sie Menschen outen wollen und dieser habhaft werden wollen. Es wird ein verzweifelter Überlebenskampf, der kaum von Erfolg gekrönt sein kann, oder? Ist bald die ganze Welt infiziert und wird von Außerirdischen übernommen?

Kritik

Den Film kannte ich, hatte aber den Inhalt fast komplett vergessen, nach ca. zwei Jahrzehnten kaum ein Wunder. Dabei ist der Film zwar kein Meisterwerk, weder von der Machart her noch vom Inhalt, aber es ist ein guter Film. Das Interview mit Abel Ferrara ist wirr und erwartbar destruktiv.

Im Bonusmaterial gibt es ein Interview sowie den Trailer und Filmtipps.

Body Snatchers: USA 1993; Regie: Abel Ferrara; Darsteller: Terry Kenny, Meg Tilly, R. Lee Ermey, Forest Whitaker; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 87 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 10. Mai 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4