Escape – Flucht in die Freiheit
Ein rasanter Actionthriller mit „Parasite: The Grey“-Star Koo Kyo-hwan als unerbittlicher Gegenspieler, der einen einstigen Freund auf der Flucht nach Südkorea aufhalten will!
Ein rasanter Actionthriller mit „Parasite: The Grey“-Star Koo Kyo-hwan als unerbittlicher Gegenspieler, der einen einstigen Freund auf der Flucht nach Südkorea aufhalten will!
Jackie Chan ist zurück und diesmal mit doppelter Schlagkraft. Mit spektakulären Actionsequenzen und den urkomischen Humoreinlagen ist das Martial-Arts-Abenteuer „The Legend – Der Arm der Götter schlägt zurück“ ein echtes Geschenk für die Fans.
Wenn klar Schiff machen komplett aus dem Ruder läuft: ein schwarzhumoriger Actioner in bester Guy-Ritchie-Manier von Regisseur Jon Keeyes.
„Stirb langsam“ auf einer Brücke: Regisseur Patrick Lussier („Drive Angry“) liefert eine packende Handlung, atemberaubende Spannung sowie hervorragend umgesetzte Kampfszenen und Shootouts.
2009 wurden in der Hitze der West Mesa Wüste nahe Albuquerque in New Mexico die Überreste von elf Frauen und einem ungeborenen Baby gefunden, die alle zwischen 2001 und 2005 ermordet worden sind.
„World War Z“ hatte im Jahr 2013 mehr als 1,3 Millionen Kinozuschauer. Ein sehr ordentlicher Wert für einen Horrorfilm ab 16 Jahren.
Sieben Filme sind es bereits in der „Transformers“-Reihe, die gerade im Kino mit „Transformers: One“ eine erneute Fortsetzung findet.
Frank Grillo („Boss Level“, „The Purge: Election Year“, „Captain America 2 & 3“) begeistert seine Fans als rachsüchtiger Söldner im explosiven Action-Thriller „Hounds of War“ ab Anfang Oktober im Heimkino.
Hart, schnell und kompromisslos: Xavier Gens, Regisseur des Horrorhits „Frontiers“ und der Actionserie „Gangs of London“ inszenierte mit Kickbox-Champion Nassim Lyes eine blutige und actionreiche Hommage.
„Bad Boys – Harte Jungs“ von Regisseur Michael Bay aus dem Jahr 1995 war ein riesiger Erfolg. Für den Song, für den Regisseur, für die Akteure Will Smith („Prinz von Bel Air“, „Independence Day“) und Martin Lawrence („Ritter Jamal“, „Born to be wild“).