Julie Mae Cohen – Bad Men
Schwarzer Humor ist schon was Wunderbares! In „Bad Men“ von Julie Cohen gibt es jede Menge davon.
Schwarzer Humor ist schon was Wunderbares! In „Bad Men“ von Julie Cohen gibt es jede Menge davon.
Voll Wärme und Empathie erzählt Michael Stavarič von einer jungen Frau, die sich in der auflauernden Dunkelheit auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte macht.
Eine Art von Autobiographie eines berühmten österreichischen Musikers. Ich muss gleich vorweg beichten, dass mir die Band Wanda bzw. deren Sänger und Autor dieses Werkes so überhaupt nichts gesagt hat.
Neues aus der Skandinavien-Front. Eine Finnin schreibt einen Kriminalroman über Island und eine isländische Ermittlerin.
Mal etwas anderes: ein Roman über die Jagd, über Großwildjagd in Afrika.
Erinnerungen an die frühe Kindheit in York werden bei Hope, der Hauptperson dieser Romanze, geweckt, als sie vor dem kleinen Trödelladen steht.
Isabel Allende schafft mit »Mein Name ist Emilia del Valle« eine meisterhafte, historische Erzählung über die Macht der Identität und eine Liebesgeschichte für die Ewigkeit.
Zwei Menschen und ihre Beziehungen im Laufe der Jahre. In „Vom Ende der Nacht“, der als Hardcover schon 2023 und als Taschenbuch 2024 erschienen ist, geht es um die Liebe zwischen Will und Rosie.
Trash-TV ist ein Format, das nicht mehr aus dem Fernsehen wegzudenken ist. Junge Menschen, die für ein bisschen Ruhm, für einen möglichen gesellschaftlichen Aufstieg, für mehr Reichtum vor tausenden und Millionen von ZuschauerInnen erniedrigende Dinge tun.
„All das Blaue vom Himmel“ ist das Erstlingswerk der Französin Mélissa da Costa. Im Selfpublishing veröffentlicht wurde der Roman zum Hit, der sich schon mehr als 600.000 Mal verkauft hat.