Yomi Adegoke – Die Liste
Hier haben wir den Roman „Die Liste“ in der Männer aus der Medienwelt an den Pranger gestellt werden.
Hier haben wir den Roman „Die Liste“ in der Männer aus der Medienwelt an den Pranger gestellt werden.
Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswert-schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand.
Jetzt gibt es den Roman „Halbinsel“, der bei der Leipziger Buchmesse schon einen Preis gewonnen hat.
Eiskunstlaufen, Paare, die gerade zu Olympia im Mittelpunkt des Interesses stehen, die ansonsten aber von einer breiten Mehrheit kaum wahrgenommen werden.
„Nexus“ zeigt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat. Yuval Noah Harari nimmt uns mit von der Steinzeit und biblischen Zeiten über die frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen, den Stalinismus und den Nationalsozialismus bis zum Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit.
Im Zuge der „Me Too“-Debatte und dem Rammstein Skandal hat Bela B Felsenheimer von der Band „Die Ärzte“ jetzt einen guten Roman zur Thematik geschrieben.
Eine einsame Bucht an der wilden Küste Schottlands wird fünf Menschen bzw. zwei Familien zum Verhängnis. Warum mussten sie sterben und wer hat sie umgebracht?
Lust auf einen clever konstruierten Psychothriller? Auf ein Werk, was bis zum Ende die Spannung hochhält und für Überraschungen sorgt? In „Haltlos“ von Sarah Nisi erleben wir eine junge Frau, die ein Trauma erlebt hat und seitdem unter einer Art Amnesie leidet...
Ein Klassiker von 1890 wird neu übersetzt. Die Lesenden fragt sich warum? Warum gerade dieses Werk? Was ist der Grund, dass sich der Übersetzer Ulrich Sonnenberg gerade diesem Buch widmet.
Ein Bericht, wie das Leben in den 1970er Jahren sein konnte, wie das Leben gelebt wurde, die politische Situation und vor allem das Beziehungsleben von den drei Hauptfiguren ausartete.