Jussi Adler-Olsen – Verraten
Jussi Adler-Olsen ist inzwischen schon Kult. „Verraten“ ist der zehnte Fall seines Chef-Ermittlers Carl Mørck und dem Assistenten Assad.
Jussi Adler-Olsen ist inzwischen schon Kult. „Verraten“ ist der zehnte Fall seines Chef-Ermittlers Carl Mørck und dem Assistenten Assad.
Eine Geschichte, die vor fast 20 Jahren in Libyen unter Gaddafi spielte, ein Anwaltsteam, das einer Baufirma zu ihrem Recht und damit Geld verhelfen soll.
Über Stephen King gibt es nicht mehr viel zu sagen oder zu bewerten, ein jeder kennt mindestens ein paar seiner Werke, ob als Buch oder Film.
Wolfgang Müller litt jahrelang unter einer Angststörung, bevor er eine neuartige Technik dagegen ausprobierte: Strukturierte, disziplinierte Abgrenzung – kurz STRUDIA.
Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.
Jan-Erik Fjell hat in Norwegen schon eine starke Reihe veröffentlicht. Mit dem Kommissar Anton Brekke in der Hauptrolle.
Im Schatten des Rippers erscheint nun bereits Folge 63 „Der Lumpensammler von Paris“ nach einer Erzählung von Amy Onn und Motiven von Sir Arthur Conan Doyle mit den bekannten Stimmen von Joachim Tennstedt als Sherlock Holmes und Detlef Bierstedt als Dr. Watson.
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten Märchensammlungen und wurden bislang in nahezu 200 Sprachen übersetzt.
Anfang Juni schon über das nächste Jahr nachdenken? Warum nicht, denn jetzt erscheinen die ersten Kalender für das Jahr 2025.
Anfang Juni schon über das nächste Jahr nachdenken? Warum nicht, denn jetzt erscheinen die ersten Kalender für das Jahr 2025.