Marianengraben
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Jasmin Schreiber, erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne in „Marianengraben“ eine zu Herz gehende Geschichte über den Tod und darüber am Leben zu bleiben.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Jasmin Schreiber, erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne in „Marianengraben“ eine zu Herz gehende Geschichte über den Tod und darüber am Leben zu bleiben.
Nach den vielfach preisgekrönten Festivalhits „Das merkwürdige Kätzchen“ und „Das Mädchen und die Spinne“ erzählen die Schweizer Zwillingsbrüder Ramon und Silvan Zürcher auch in ihrem dritten Film – dem Abschluss der „Tier-Trilogie“ – auf ganz eigene Art vom menschlichen Zusammenleben.
Der Volksmund des 18. Jahrhunderts sagte, melancholische Menschen seien im Bad des Teufels gefangen.
In „Verfolgt“ zeichnet Angelina Maccarone („Fremde Haut“) ein eindringliches Bild zweier Menschen, die sich ihrer tiefen Sehnsucht, Begierde und Angst stellen.
Seit August 2016 erscheint die erfolgreiche Buch-Reihe „Woodwalkers“ im ARENA Verlag.
Schon die 41. DVD-Auskoppelung von „Wilsberg“. Wieder mit zwei Filmen, die erst kürzlich im ZDF ausgestrahlt worden sind.
„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ ist eine Neuinterpretation der weltberühmten Nibelungensage als bildgewaltiges Filmevent.
Ein politisch korrektes Abendessen mit dem Chef – was soll da schon schiefgehen? Genau das denkt sich auch der Familienvater Heinz Hellmich.
„Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“ erzählt die Geschichte und Gegenwart einer Band – Element of Crime, die zunächst auf Englisch gesungen hat, später auf Deutsch.
„Der Buchspazierer“, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn, ist eine warmherzige Hommage an die Literatur, das Leben und die Liebe, die große Gefühle auf die Leinwand zaubert.