Warten auf’n Bus – Staffel 1
In der TV-Serie „Warten auf’n Bus“ sind zwei sympathische Verlierertypen nach der Hälfte ihres Lebens an der Endhaltestelle, gelegen in der tiefsten brandenburgischen Provinz angekommen.
In der TV-Serie „Warten auf’n Bus“ sind zwei sympathische Verlierertypen nach der Hälfte ihres Lebens an der Endhaltestelle, gelegen in der tiefsten brandenburgischen Provinz angekommen.
Im Kino haben das immerhin gut 330.000 ZuschauerInnen sehen wollen. Ein charmantes Märchen, in dem den fast vergessenen Figuren neues Leben eingehaucht wird, mit einer weiblichen Heldin.
Drei Filme und eine Serie – „Der kleine Rabe Socke“ ist durchaus erfolgreich und beliebt.
Da hat das ZDF wieder einmal einen Glücksgriff gelandet. „Merz gegen Merz“ ist eine Serie über ein Ehepaar, das in der Trennung steckt.
Am 08. Mai 2020 jährte sich das offizielle Ende des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal.
Die erste Serie von und mit „Late Night Berlin“-Moderator Klaas Heufer-Umlauf in der Hauptrolle überzeugt mit viel Witz und gleichzeitig tiefgründigen Momenten.
Die neue Betty sorgt sich hingegen um ihren Sohn. Die sechste Staffel erscheint komplett mit allen 25 Episoden in einer Box.
In „Spides – Staffel 1“ wird die deutsche Hauptstadt zum Schauplatz einer düsteren Verschwörung welche die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt.
Für „Lara“, Gersters erste Regiearbeit nach seinem erfolgreichen Debüt „Oh Boy“ (ebenfalls mit Tom Schilling), der mit sechs LOLAs ausgezeichnet wurde, versammeln sich ein eindrucksvolles Ensemble und Filmteam.
Die Verfilmung der authentischen und spannenden Familiengeschichte „Unsere wunderbaren Jahre“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Peter Prange, der darin autobiografische Erlebnisse verarbeitet.