Nur noch ein einziges Mal – It ends with us
„Nur noch ein einziges Mal – It ends with us“ ist die erste Verfilmung eines Romans von Colleen Hoover für die große Leinwand.
„Nur noch ein einziges Mal – It ends with us“ ist die erste Verfilmung eines Romans von Colleen Hoover für die große Leinwand.
„Megalopolis“ - ein Science-Fiction-Film, wie es noch keinen gab, voller unvergesslicher Bilder und visionärer Ideen.
Vier Frauen reisen quer durch Europa mit einem bestimmten Ziel und aus einem wichtigen Grund.
„Ein kleines Stück vom Kuchen“ (O: My favorite Cake) ist bereits die dritte gemeinsame Arbeit des erfolgreichen iranischen Regie-Duos Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha.
Ein Erotikdrama, das Erotik nicht darstellen kann. Um gleich den wichtigsten Aspekt zuerst zu nennen.
Coming of(f) weight: Jessica Hausners scharfsinnige Moralsatire „Club Zero“ mit Mia Wasikowska als enigmatische Frau Novak spürt den Schmerzpunkten unserer Gegenwartsdebatten nach.
Hochspannung auf hoher See: Dänemarks Superstar Trine Dyrholm („Königin“) spielt eine Mutter, die Grenzen überschreitet. „Papillon“-Regisseur Michael Noer inszenierte seinen intensiven Thriller in leuchtenden Neonfarben, was die Atmosphäre des Films nur noch beängstigender macht.
„The Bikeriders“ fängt die rebellische Zeit der Sechzigerjahre in Amerika ein, als sich die Kultur und die Menschen veränderten.
„Das Blau des Kaftans“ lief bei den Filmfestspielen in Cannes 2023 in der Reihe „Un certain regard“ und gewann dort den FIPRESCI Preis der internationalen Filmkritik.
Eine junge Frau steigt am New Yorker Flughafen JFK in ein Taxi. Die anschließende nächtliche Fahrt nach Hause wird zu einer besonderen Annäherung zwischen sich zwei völlig fremden Menschen.