Sechs auf einen Streich: Die Prinzessin auf der Erbse
Es ist schon eine junge Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.
Es ist schon eine junge Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.
Es ist schon eine junge Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.
Das Märchen von „Pinocchio“ ist schon mehrfach verfilmt worden, ob als Zeichentrickserie für Kinder, oder als Spielfilm.
Lust auf Märchen? Die ZDF Edition Märchenperlen bringt in jedes Jahr weitere Märchen heraus.
An das Märchen von „Schneewittchen“ angelehnt, zeigt der französische Spielfilm „Weiss wie Schnee“, die Entwicklung einer jungen Frau, die aufgrund ihrer Schönheit getötet werden soll.
„Sechs auf einen Streich“ heißt die Reihe, die mit „Das Märchen von den 12 Monaten“ und „Die drei Königskinder“ zwei einstündige neue Märchen zur Nachmittagszeit präsentiert sowie „Die Galoschen des Glücks“.
„Sechs auf einen Streich“ heißt die Reihe, die mit „Das Märchen von den 12 Monaten“ und „Die drei Königskinder“ zwei einstündige neue Märchen zur Nachmittagszeit präsentiert sowie „Die Galoschen des Glücks“.
„Sechs auf einen Streich“ heißt die Reihe, die mit „Das Märchen von den 12 Monaten“ und „Die drei Königskinder“ zwei einstündige neue Märchen zur Nachmittagszeit präsentiert sowie „Die Galoschen des Glücks“.
Ob Märchen oder Comicverfilmungen, Science-Fiction und Fantasy stehen bei den Kinobesuchern derzeit hoch im Kurs.
„Kleiner Aladin und der Zauberteppich“ ist ein lehrreicher, liebenswerter und fantasievoller Familienfilm, in dem Werte wie Mut, Freundschaft und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen.