Online. Gefunden. Gefährlich.
Spannender Psychothriller in einem idyllischen Inselparadies über die Schattenseiten der digitalen Welt!
Spannender Psychothriller in einem idyllischen Inselparadies über die Schattenseiten der digitalen Welt!
Benutzt, missbraucht worden und letztlich zur Wehr gesetzt. Es ist ein unscheinbares Cover von „Drop“, das nicht unbedingt zum Kauf anregt.
Packender Horror mit Demi Moore „Landman“, „Eine Frage der Ehre“) und Margaret Qualley („Once Upon a Time in Hollywood“, „Poor Things“) in den Hauptrollen sowie Dennis Quaid („Frequency“, „Der Moment der Wahrheit“) in einer abgefahrenen Nebenrolle.
Gut besetzter Noir-Thriller voller Twists. „Detained“ lässt die Zuschauer bis zum Ende rätseln.
Mit „Heretic“ inszenieren Scott Beck und Bryan Woods („A quiet place“) ein schwarzhumoriges Katz-und-Maus-Spiel, in dem Hugh Grant als durchgeknallt-diabolischer Hobbyphilosoph uns das Fürchten lehrt.
Wer kennt noch „Panic Room“? Der Film stammt aus dem Jahr 2002 und hat mit Jodie Foster („Nell“), Forest Whitaker („Ghost Dog“), Kristin Stewart („On the Road“) und Jared Leto („Lord of War“) hervorragende DarstellerInnen.
„Don’t buy the Seller“ ist allerdings ein ziemlich guter Abschluss des Jahres. Ein Thriller, der mit Identitätsdiebstahl, Psychoterror und Internet-Erpressung eine hohe Spannung erzeugt.
In diesem Feel-Bad-Horrorschocker wird ein Wochenende unter „Freunden“ langsam aber sicher zur Hölle.
„Cold Meat“ lebt davon, dass man nicht zu viel im Voraus weiß, weshalb eine Rezension eher im Nachgang gelesen werden sollte.
Während Klassiker wie „Halloween“ und „Das Ding aus einer anderen Welt“ längst als Meilensteine des Horrorgenres angesehen werden, birgt das Schaffen von Regisseur John Carpenter auch Geheimtipps.