Action-Drama-Serie
Brandgefährlich. Brandheiß. „Chicago Fire“ ist die fesselnde Serie von Dick Wolf, der als Executive Producer bereits für Hits wie „Law & Order“ den Primetime Emmy gewonnen hat. In der neunten Staffel sind es 16 Episoden voller Action, Spannung und Drama. Es geht um die Feuerwehrfrauen und –männer des Firehouse 51. In ihrem Job sind sie ständiger Gefahr und Stress ausgesetzt, neben den vielen Ruhephasen in Bereitschaft. Das wirkt sich auch auf ihr Privatleben aus. Dennoch herrscht innerhalb des Trupps Kameradschaft, sie stehen für einander ein. Mit Eamonn Walker, Lauren German, Jesse Spencer und Monica Raymund gut besetzt. Die Serie wird bei Vox ausgestrahlt. Chicago scheint bei Serien gerade In zu sein. „Chicago P.D.“ und „Chicago Med“ sind weitere Serien, die in der früheren Autostadt spielen. Trotz der Simplizität und Extremität erfreut sich die Serie großer Beliebtheit. Zehn Staffeln existieren inzwischen, wir sind sehr aktuell.
Inhalt
Unerschrockene Feuerwehrleute, mutige Rettungsteams und beherzte Sanitäter – das sind die Männer und Frauen des Chicago Firehouse 51. Die fünfte Staffel zeigt einen unverstellten und persönlichen Blick auf die Arbeit der Helden des Alltags zwischen Leben und Tod. Und das mit einem jungen und frischen Cast, der in einer Mischung aus Spannung, Drama und Tragödie seine Feuerprobe besteht. Sie rennen rein, wo andere raus rennen – die Männer und Frauen vom Firehouse 51 sind Helden des Alltags, für die ein flammendes Inferno ganz einfach zum Job gehört, aber im Privatleben haben sie genau dieselben Probleme wie alle anderen.
In der vierten Staffel des heißen Dramas um die tapferen Feuerwehrleute und Rettungssanitäter der Feuerwache 51 in Chicago kochen die Emotionen hoch. Lieutenant Matt Casey (Jesse Spencer) bekommt es mit den Auswirkungen seiner Undercover-Arbeit zu tun, und Kelly Severide (Taylor Kinney) hat mit seiner Degradierung zu kämpfen. Und auch bei den anderen Team-Mitgliedern bedrohen persönliche Belange die erforderliche Konzentration auf die alltäglichen Entscheidungen der Besatzung über Leben und Tod.
Staffel 9: Kein Job ist stressiger, gefährlicher oder aufregender als der der Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Sanitäter der Chicagoer Feuerwache 51. Die mutigen Männer und Frauen begeben sich kopfüber in Gefahr, wenn alle anderen in die entgegengesetzte Richtung rennen. Aber die enormen Aufgaben des Jobs fordern auch einen persönlichen Tribut. Der Druck, Leistung zu erbringen und Entscheidungen im Bruchteil einer Sekunde zu treffen, führt zwar gelegentlich zu Streitereien im Team, aber wenn es hart auf hart kommt, schieben alle ihre Differenzen beiseite und geben alles füreinander.
Kritik
Noch vor der TV-Ausstrahlung, zumindest im Free-TV, erscheint die Serie im Handel. Eine echte Männer-Serie, die sich aber zum Glück nicht allzu sehr auf die Feuerwehrarbeit konzentriert und ihre Protagonisten zu Helden macht. Gerade das Privatleben der Akteure ist wichtig und meistens nicht unbedingt positiv. „Everyday Heroes“. Elf Staffeln sollen es mindestens werden.
Im Bonusmaterial der vier DVDs gibt es Filmtipps.
Chicago Fire – Season IX: USA 2020; Regie: Joe Chappelle, Sanford Bookstaver, Reza Tabrizi u.a.; Darsteller: Jesse Spencer, Taylor Kinney, Lauren German, David Eigenberg, Eamonn Walker, Charlie Barnett, Monica Raymund, Yuri Sardarov; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 643 Minuten, 16x 40 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Universal Pictures Germany. Veröffentlichung Verkauf: 21. Oktober 2021.
Bewertung: 7,6/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4