Dramödie / Tragikomödie
Regisseur Christopher Leone („Parallels“) schickt Rainn Wilson („The Office“, „Weird: The Al Yankovic Story“), Lil Rel Howery („Get Out“, „Free Guy“) und Aimee Carrero („The Menu“, „The last Witch Hunter“) als chaotisches Trio auf eine letzte gemeinsame Schicht als Rettungssanitäter. Für zusätzlichen Zündstoff sorgt Rob Riggle („The Hangover“, „Modern Family“) als herrlich narzisstischer Chefchirurg mit Gottkomplex, als Anlaufstelle im Krankenhaus. Eine idealistische Berufsanfängerin trifft auf zwei alte Hasen, die längst nur noch Dienst nach Vorschrift machen. Was folgt, sind 24 Stunden voller absurder Zwischenfälle, viel Herz und noch mehr schwarzem Humor. „Code 3“ feierte seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival 2024. Eine humorvolle Abrechnung mit dem schlechtbezahlten Job als Rettungssanitäter und der zermürbenden Arbeit, bei der man häufig Leben retten muss.
Inhalt
Der brillante, aber vollkommen ausgebrannte Notfallsanitäter Randy (Rainn Wilson) hat endlich einen neuen Job gefunden: Ein gemütliches Büro, geregelte Arbeitszeiten, eine echte Mittagspause und vor allem mehr als den Mindestlohn als Bezahlung. Doch bevor er den alten Job endgültig an den Nagel hängen kann, müssen er und sein Kollege Mike (Lil Rel Howery) noch eine letzte 24h-Schicht auf den Straßen von Los Angeles meistern. Neben dem normalen Wahnsinn drückt seine Chefin (Yvette Nicole Brown) ihm auch noch Jessica (Aimee Carrero) aufs Auge – eine Art Praktikantin, deren unerschütterlicher Optimismus so gar nicht mehr in Randys zynische Welt passt. Arrogante Oberärzte, abgedrehte Patienten und eine lange Nacht warten auf sie. Was müssen sie alles an einem solchen Tag leisten, worauf lassen sie sich ein, und inwieweit begeben sie sich selbst in Gefahr, während sie anderen Menschen helfen oder sogar deren Leben retten müssen – zumindest versuchen sie es. Und wie wird diese Arbeit entlohnt – die wohl beeindruckteste Szene im Film.
Kritik
Nicht immer richtig klasse, aber häufig. Das könnte eigentlich als Kritik schon reichen. Die Arbeit von Rettungssanitätern wird sehr eindrucksvoll beschrieben, fast keine „normalen“ Fälle, sondern Sozialarbeit, Drogendelikte und Unfälle – bei einigen Vorfällen geht es um Leben und Tod. Das muss man verarbeiten können, diesem permanenten Druck aushalten – das schaffen die wenigsten lange. Unbedingt anschauen!
In den Extras gibt es den Trailer und Filmtipps.
Code 3: USA 2025; Regie: Christopher Leone; Darsteller: Rainn Wilson, Lil Rey Howery, Aimee Carrero, Rob Riggle, Yvette Nicole Brown; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 96 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Atlas Film GmbH. Veröffentlichung Verkauf: 25. September 2025.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4