Science-Fiction-Serie
„Colony“ ist düstere Science Fiction-Dystopie und einfühlsames Familiendrama zugleich. Die hochspannende Serie von Erfolgsproduzent Carlton Cuse („Lost“, „Jack Ryan“, „The Leftovers“) und Ryan Condal („Rampage – Big meets bigger“) entwirft eine unheimliche Schreckensvision der nahen Zukunft und wurde mehrfach als beste Sci-Fi-Serie für dem renommierten Saturn Award nominiert. Die Serie ist in drei Staffeln produziert worden, die Pandastorm alle in diesem Jahr veröffentlichen möchte. Die Netflix-Serie erscheint jetzt bei uns in der ersten Staffel mit zehn Episoden. Die Welt wird von Aliens übernommen, von fremdartigen Invasoren, die die Menschen fortan beherrschen. Es gibt künftig Menschen, die für diese Macht arbeiten und es gibt die anderen, die meist unter der Besatzung leiden. Anhand einer Familie wird die Geschichte offenbart, Widerstand, Verrat, demütige Arbeit und Rebellion.
Inhalt
Vor einem Jahr haben fremdartige Invasoren die Welt unter ihre Kontrolle gebracht. Die Kolonie Los Angeles ist in von Mauern getrennte „Blocs“ unterteilt. Die Besatzer haben eine Übergangsregierung installiert und festigen ihre Macht durch die gefürchtete Spezialeinheit der „Rothüte“. Der ehemalige Special Forces-Soldat Will Bowman (Josh Holloway, „Lost“) und seine Frau Katie (Sarah Wayne Callies, „The Walking Dead“) versuchen mit den Kindern über die Runden zu kommen. Allerdings ist ihr Sohn Charlie seit der Invasion in einem anderen Bloc gefangen. Wie so viele Menschen nicht in ihre Heimat zurückkehren dürfen. Um sein Kind zurückzubekommen, lässt Will sich auf einen Deal mit dem Politiker Alan Snyder (Peter Jacobson, „Dr. House“) ein: Er soll den Widerstand zerschlagen. Doch Katie ist insgeheim Teil einer Widerstandszelle – und sieht nun eine Chance, die verhassten Besatzer zu infiltrieren. Die Familie steht vor der Zerreißprobe: Können sie sich noch gegenseitig vertrauen? Er hat sehr schnell viele Erfolge zu verbuchen, stößt dabei aber auch seinen Sohn vor den Kopf. Vielleicht sollte er umdenken, während Katie ihre Ziele verfolgt.
Kritik
Eine actionreiche dystopische Serie über eine Familie, die mit einer neuen Situation klarzukommen versucht. Durch einen Fauxpas des Mannes sind sie fortan Helfer der Besatzung und damit unbeliebt. Das kommt zu wenig rüber. Das Agieren innerhalb der Familie und gegenüber den Herrschenden ist hingegen gelungen. Die 2. Staffel soll Ende Mai erscheinen, die 3. Im September, wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Sehenswert.
Im Bonusmaterial befinden sich entfernte Szenen, „Colony: Behind the Wall“, ein Episodenguide sowie Filmtipps.
Colony – Staffel 1: USA 2016; Regie: Juan José Campanella, Nelson McCormick, Scott Peters, Roxann Dawson, Tim Southam; Darsteller: Josh Holloway, Sarah Wayne Callies, Peter Jacobson, Tory Kittles, Crovetti, Alex Neustaedter, Amanda Righetti, Paul Guilfoyle; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 428 Minuten, 10x 42 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Pandastorm Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 03. April 2020.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4