Dokumentation / Biographie
Dokumentarfilmer Simone Scafidi bringt die glanzvolle Karriere des ikonischen Regisseurs in eine verständliche Form. Dabei steht nicht wie in früheren Dokumentationen der Filmemacher, sondern der Mensch Dario Argento im Vordergrund. Der beim Festival in Venedig als ,,Beste Dokumentation“ nominierte Film gewährt spannende Einblicke auch in die Psyche des Altmeisters. In „Dario Argento Panico“ sehen wir viele Interviews mit der Familie, unter anderem mit Asia Argento oder mit anderen Filmschaffenden, Wegbegleitern oder Kollegen. Eine Reise durch das Leben und Schaffen des legendären Meisters des Giallo und Horrors, Dario Argento. Ein Mann, der über Ängste spricht, der Einblick gewährt in sein Privatleben, seine Arbeitsabläufe. Leider sehen wir kaum Sequenzen aus seinen Filmen, nur Plakate und Bildergalerien.
Inhalt
Dario Argento ist einer der prägenden Schöpfer des italienischen Thrillers, des Giallo, und hat den modernen Horrorfilm stark beeinflusst. Extravagante Inszenierungen, spektakuläre Morde und unheilschwangere Rockklänge zeichnen Meisterwerke wie „Suspiroa“ und „Tenebrau“ aus. Im Film analysieren unter anderem Regiekollegen wie Nicolas Winding Refn („The Neon Demon“) und Guillermo del Toro („Pan’s Labyrinth“) die Arbeit des von ihnen verehrten Italieners, Weggefährten wie Goblin-Komponist Claudio Simonetti schwärmen von der Zusammenarbeit mit ihm und auch seine Familie kommt zu Wort. Und Argento selbst sinniert über sein neues Werk. Er erklärt, wie er arbeitet, es wird über seine Frauen berichtet, seine Art Regie zu führen und seine Kinder kommen zu Wort. Ein seltsames Verhältnis, das er zu ihnen und anderen Menschen pflegt. Kein einfacher Mensch, aber gute Regisseure müssen wahrscheinlich so sein. Im Beruf so, ansonsten ganz anders. Der Film zeigt viel, erklärt aber wenig oder bleibt oberflächlich.
Kritik
War es zu teuer längere Szenen aus seinen Werken zu zeigen? Oder warum wird größtenteils nur über die Filme gesprochen – wer hat schon alle gesehen, ein breiteres Publikum sicherlich nicht. Aber eine Würdigung in einer solchen Form hat sich Dario Argento ganz sicher verdient.
Im Bonusmaterial gibt es die Interviews in ganzer Länge mit der Familie und den Regisseuren bzw. Wegbegleitern sowie den Trailer und Filmtipps.
Dario Argento Panico: UK / I 2023; Regie: Simone Scafidi; Darsteller: Dario Argento, Asia Argento, Lamberto Bava, Michele Soavi, Luigi Cozzi, Gaspar Noé; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 98 Minuten; Sprachen: Deutsch / Italienisch / Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 26. September 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4