Das Blau des Kaftan

Drama

„Das Blau des Kaftans“ lief bei den Filmfestspielen in Cannes 2023 in der Reihe „Un certain regard“ und gewann dort den FIPRESCI Preis der internationalen Filmkritik. Die Hauptdarstellerin Loubna Azabal beeindruckte das Publikum bereits mit ihren Hauptrollen in „Die Frau die singt“ und „Adam“, Saleh Bakri hatte das Publikum bereits mit seiner Rolle in „Die Band von nebenan“ überzeugt. Ein ruhiges Werk, in dem es um eine Schneiderei geht, die hochwertige Kaftane und Kleider in Handarbeit herstellt. Dort arbeitet ein Ehepaar, das zwar sehr eng miteinander ist, aber eher als Freunde, denn als verliebtes Ehepaar. Als ein neuer Lehrling anfängt spitzt sich die Situation zu, wobei die Ehefrau todkrank ist und damit ist die Existenz der beiden plus dem neuen Mitarbeiter in Frage gestellt.

Inhalt

Halim (Saleh Bakri) ist einer der letzten Maalems (Schneidermeister), der noch die Kunst beherrscht, die wunderschönen, fließenden Kaftane per Hand zu nähen und mit Verzierungen zu besticken. Seit langem ist Halim mit Mina (Lubna Azabal) verheiratet und zusammen betreiben sie in der Altstadt, der Medina von Salé ein traditionelles Kaftan-Atelier. Die beiden hüten ein Geheimnis: Halims Homosexualität, die er geübt versteckt und höchstens mal im Hamam ausleben darf. Als Mina schwer erkrankt und ein attraktiver junger Lehrling (Ayoub Missioui) in der Schneiderei anfängt, beginnt ihre Beziehung sich zu verändern.

Verbunden durch ihre große Liebe, helfen sich Mina und Halim gegenseitig, ihre Ängste zu überwinden. Dabei kommt die Arbeit manchmal zu kurz, aber die zwischenmenschlichen Beziehungen sind ihnen wichtiger. Zwischen bangen um die eigene Frau, seinen Beruf und die neue Freundschaft, muss Halim versuchen, sein Leben weiter zu leben.

Kritik

Ein sehr ruhiges Werk, das einen aber sofort mitnimmt und begeistert, selbst wenn man die Thematik vielleicht nicht so spannend findet,  oder sich nicht für Kaftane interessiert. Zwischen Farbauswahl, Sex und inniger Liebe zu einem Menschen, der einem näher steht, als man es glauben möchte. Unbedingt sehenswert als Film und Kunst.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Das Blau des Kaftan (O: Le bleu du caftan): F / Bel / Mar 2022; Regie: Maryam Touzani; Darsteller: Lubna Azabal, Saleh Bakri, Ayoub Missioui; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 117 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Arabisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Arsenal Filmverleih / Good Movies. Veröffentlichung Verkauf: 04. August 2023.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4