Zeitgeschichte / Drama
Spanien betreibt weiter Geschichtsaufarbeitung. Noch immer werden Massengräber entdeckt, in denen 100 oder mehr Menschen notdürftig beerdigt worden sind im Bürgerkrieg von 1936 bis 1939. Ihr Schicksal wurde nie geklärt, die Verwandten suchten jahrzehntelang nach den Menschen. Jetzt könnten die Leichen nach DANN untersucht werden und damit hätten die Menschen dann wenigstens Gewissheit. Das Franco Regime hatte viele Gräueltaten begangen, wie die meisten Kriegsparteien?! In „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ sehen wir einen jungen enthusiastischen Lehrer, der seinen Kindern in einem Dorf alles beibringen möchte. Spielerisch, ohne die Kirche, ohne Schläge oder andere rigorose Mittel. Doch nebenbei schreibt er linke Artikel. Ein Dorn im Auge des Faschisten, der Bürgerkrieg rückt immer näher und damit die Gefahr für Menschen wie den Lehrer.
Inhalt
Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Bei den Eltern der Kinder stößt diese Idee auf große Skepsis… 75 Jahre später, im Jahr 2010, recherchiert Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und entdeckt dabei, mit welch großen Widerständen dieser charismatische Mann zu kämpfen hatte. Ariadnas Opa war einst Schüler des Mannes, der von den Faschisten verschleppt und ermordet worden sein könnte.
Kritik
Ein sehr guter Film. Pädagogisch, sachlich, empathisch, vom Spannungsbogen her und den unterschiedlichen Zeitebenen. Das Buch der Kinder ist eine besondere Idee. Das Darstellen von Gutmenschen und denen, die alles zerstören wollen und die Gewalt sprechen lassen müssen. Gerade am Ende zeigt sich die Stärke der Regisseurin in ihrer Erzählart.
Im Bonusmaterial gibt es das Making of, eine Bildergalerie sowie den Trailer und Filmtipps.
Der Lehrer, der uns das Meer versprach (O: El Maestro que Prometió el Mar): E 2024; Regie: Patricia Font; Darsteller: Enric Auquer, Laia Costa, Luisa Gavasa, Ramon Agirre; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 106 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Spanisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©24 Bilder. Veröffentlichung Verkauf: 30. Mai 2025.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4