Krimi-Serie
„Dexter“ ist eine äußerst erfolgreiche Serie gewesen. Acht Staffeln lang durften wir das genießen. Erstaunlich bei einer Serie, die erst ab 18 Jahren freigegeben wird. Was nachvollziehbar ist, wenn es um einen Serienkiller geht, der in der Forensik arbeitet und damit eigentlich die Mordfälle aufklären sollte, dabei helfen müsste sie aufzuklären. Für Michael C. Hall („Six Feet Under“, „Gamer“) war das der Durchbruch in seiner Karriere. Inzwischen ist das „Dexter“ Universum erweitert worden, etwa Mit „Dexter: New Blood“ und „Dexter: Resurrection“ oder mit „Dexter: Original Sin“, dem Spin-off, nein der Entstehungsgeschichte, den ersten Morden von Dexter Morgan, im zarten Alter von 20 Jahren. Während seine Schwester die Liebe und Drogen ausprobiert und sein Vater bei der Polizei in der Mordkommission arbeitet, darf Dexter als Praktikant in der Forensik beginnen und findet schnell Opfer, die es verdient haben zu sterben.
Inhalt
Miami, 1991. Als sein blutrünstiger Drang nicht mehr zu ignorieren ist, muss Dexter Morgan (Patrick Gibson) lernen, seine innere Finsternis zu kontrollieren, während er sich vom Studenten zum rächenden Serienmörder entwickelt. Unter der Anleitung seines Vaters Harry (Christian Slater) unterwirft er sich einem Kodex, der ihm bei der Auswahl von Menschen helfen soll, die es verdienen, aus der Gesellschaft eliminiert zu werden. Dass er bei alldem natürlich unter dem Radar der Strafverfolgungsbehörden bleiben will, wird zu einer besonderen Herausforderung für den jungen Dexter, als er ein forensisches Praktikum beim Miami Metro Police Department beginnt. Dabei hatte er vor kurzem noch ein normales Familienleben mit Medizinstudium und der Trauer um die gestorbene Mutter. Seine Schwester Deb (Molly Brown) versucht aus Dexter einen sozial kompatiblen Menschen zu machen. Doch der Teenager hat natürlich auch ein eigenes Leben, mit Sport, Beliebtheitskämpfen, Dorgen und der Liebe. Dexter rettet mit seinem ersten Mord seinem Vater das Leben. Der Drang für weitere Taten lässt sich nicht unterbinden.
Kritik
Der beliebteste Serienkiller der TV-Welt kehrt zurück – in einer packenden Hommage an die legendäre Originalserie, die seinen Namen zum Kult gemacht hat: „Dexter: Original Sin“. Das mit Spannung erwartete Prequel begleitet den jungen Dexter Morgan (Patrick Gibson) auf seinem Weg vom zurückhaltenden Studenten zum berüchtigten Bay-Harbor-Butcher. Ab dem 12. Juni ist die erste Staffel mit 10 Episoden auf DVD, Blu-ray und als limitiertes Blu-ray Steelbook erhältlich – inklusive einer Featurette mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen. Und nicht zu vergessen mit einem fantastischen Soundtrack. An der Serie gibt es nichts zu negativ zu kritisieren. Toller Cast und die Handlung gut umgesetzt. Eine 2. Staffel ist schon in Arbeit.
Auf den drei Blu-rays finden sich ein Hinter den Kulissen sowie Trailer.
Dexter: Original Sin – Staffel 1 : USA 2024; Regie: Michael Lehmann, Monica Raymund; Darsteller: Michael C. Hall (Stimme), Patrick Gibson, Christian Slater, Molly Brown, Patrick Dempsey, Christina Milian, James Martinez, Sarah Michelle Gellar, Reno Wilson, Raquel Justice; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 508 Minuten, 10x 50 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Paramount Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 12. Juni 2025.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4