Tier-Dokumentation / Spielfilm
„Die Abenteuer von Kina & Yuk“ von Regisseur Guillaume Maidatchevsky („Ailos Reise“, „Lou – Abenteuer auf Samtpfoten“) ist eine anrührende Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und unbeirrbare Liebe. Vor spektakulärer Naturkulisse inszeniert, nimmt der Film mit auf eine packende Reise durch eine zerbrechliche Welt, voller Überraschungen und Wunder. Ein Abenteuer für die ganze Familie. Prädikat wertvoll von der Jugend Filmjury. Polarfüchse, die eigentlich in Abgeschiedenheit aufwachsen und leben, die aber durch den Klimawandel sogar bis in die Städte vordringen, ob sie wollen oder nicht. Dabei trifft die Polarfüchsin auf andere Tiere und erlebt positives wie negatives. Faszinierende Bilder, bei denen man sich immer wieder fragt, wie sie entstehen können. Das wird in einer Art Making of erläutert.
Inhalt
Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Eis schmilzt, und als Yuk eines Tages an der Küste auf die Jagd geht, bleibt er auf einer treibenden Eisscholle gefangen. Voneinander getrennt, müssen die beiden allen Gefahren zum Trotz in unbekannte Gebiete vordringen, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wieder zueinanderzufinden. Auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die majestätische Natur treffen die beiden mutigen Polarfüchse auf wilde Feinde, schließen unerwartete Freundschaften und wagen sich sogar in die Welt der Menschen. Das ist ein Abenteuer, aber auch mit viel Stress und vielen Gefahren belastet. Die Tiere wollen doch nur ihre Leben führen und werden durch die Menschen und deren Welt, durch den Klimawandel daran gehindert.
Kritik
Fast schon ein Spielfilm. Die Stimme aus dem Off ist unaufgeregt und lässt uns die Bilder genießen, erzählt die Geschichte der Tiere, ohne zu viel Polemik oder Deutung. Das ist das Angenehme am Film. Begleiten wir die Tiere auf ihrem Weg und gönnen wir uns die tollen Bilder.
In den Extras gibt es ein Interview mit den Machern des Films sowie den Trailer und Filmtipps.
Die Abenteuer von Kina & Yuk (O: Kina et Yuk, renards de la banquise): F / Kanada 2023; Regie: Guillaume Maidatchevsky; Stimme: Virginie Efira; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 81 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Polyband Medien. Veröffentlichung Verkauf: 26. September 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 3/4