Krimi-Komödie-Reihe
Rita Falk hat mit ihrer Reihe der Eberhofer-Krimis eine echte Marktlücke füllen können. Bayrischer Humor, Kriminalfälle, die nicht zu ernst genommen werden dürfen und echte Typen. Nach „Winterkartoffelknödel“, „Dampfnudel-Blues“, „Schweinskopf al dente“ und „Grießnockerlaffäre“ folgten „Sauerkrautkoma“ und „Leberkäsjunkie“ sowie „Kaiserschmarrndrama“ und „Guglhupfgeschwader“ als Heimvideo bei EuroVideo Medien. Aktuell ist „Rehragout Rendezvous“ schon der neunte Teil der Reihe. Der ist vor zwei Jahren veröffentlicht worden. Die bayrische Mundart ist zum Glück mit Untertiteln versehen, für die Norddeutschen und alle anderen die diesen Dialekt nicht immer verstehen. EuroVideo bzw. Vuelta Germany haben zu den Filmen inzwischen drei Boxen mit je drei Filmen in den Handel gebracht, für die Fans. Teil zehn soll übrigens im kommenden Jahr in die Kinos kommen, unter dem Titel „Steckerlfischfiasko“.
Inhalt
Rehragout Rendezvous“: Was gibt‘s zum Essen? Nix. Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofer‘sche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange, bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint. Wer hat den Mann ermordet und warum liegen seine Einzelteile auf einem Feld verteilt? Ein Erbstreit…
Kritik
Die Krimikomödie ist witzig, ein Muss für Eberhofer-Fans ohnehin. Ein wenig altbacken, aber das passt ja zur bayrischen Provinz – und diesmal sehr albern. Der Eberhoferkrimi als letztlich überzeugende Geschichte. Die Beziehung zwischen Eberhofer, seiner Frau und vor allem zu Rudi ist virulent. Erotik ist diesmal wichtig, Liebe und Sex. Genussvolle und humorvolle Momente wechseln sich ab. Tragikomisch. Immerhin 1,5 Millionen KinozuschauerInnen im Schnitt.
Die Extras bestehen aus dem Making of, Interviews mit Cast & Crew, der B-Roll, der Audiodeskription sowie dem Trailer und Filmtipps.
Die dritte Eberhofer Triple Box: D 2021-23; Regie: Ed Herzog; Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Enzi Fuchs, Daniel Christensen, Eva Mattes; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 287 Minuten, 3x 95 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Constantin Film / Vuelta Germany. Veröffentlichung Verkauf: 20. November 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4