Die Höhle

Drama / Homosexualität

Regisseur Roman Němec, der früher selbst Lehrer war, drehte seinen Debütfilm an Originalschauplätzen in den atemberaubenden Javoříčské-Höhlen im Westen Tschechiens. Was wie ein klassischer Coming-of-Age-Film beginnt, wandelt sich zu einem hochemotionalen Survival-Drama, in dem es nicht nur um die Überwindung einer lebensbedrohlichen Grenzsituation geht. Homosexualität schwirrt im Film permanent mit, der Lehrer ist es, hat einen Partner, die beiden werden zusammen gezeigt. Der Großteil des Films findet aber in der Höhle statt, mit vielen Dialogen. In „Die Höhle“ geht es um einen Jugendlichen, der am Scheideweg steht und bald in einer Extremsituation über sich hinauswachsen muss – an seiner Seite ein junger Lehrer, der sich den Ausflug mit seinen SchülerInnen sicherlich ganz anders vorgestellt hat.

Inhalt

Abiturient Daniel (Daniel Krejcík) liest Oscar Wilde und lackiert sich die Fingernägel. Das reicht schon, um in seiner Schule der Außenseiter zu sein. Beim Klassenausflug, der vom schwulen Sportlehrer Adam (Jirí Vojta) geleitet wird, kommt es zu seinem folgenschweren Zwischenfall: Während einer Nachtwanderung rutschen Daniel und Adam in die Tiefe. Erst der Schüler, der nur kurz austeten wollte und abseits seiner MitschülerInnen ging, dann auf der Suche nach dem schwierigen Charakter der Lehrer. Was tun in der Höhle? Wie groß ist sie, wie groß die Chance auf Rettung am folgenden Tag? Zusammen müssen die beiden einen Weg aus dem weitverzweigten Höhlensystem finden. In der Enge kommen sich Schüler und Lehrer immer näher. Es gibt unzählige Gespräche und während der Lehrer nach Rettung sucht, ist der Schüler anfangs eher destruktiv, will den homosexuellen Lehrer provozieren. Dabei sind sie voneinander abhängig, müssen sich ernähren, wärmen, die nassen Klamotten trocknen – und natürlich einen Weg nach draußen finden.

Kritik

Überraschend und das auf so vielen Ebenen. Kein Film, der Homosexualität problematisch in den Fokus stellt. Ein Film, der die Perspektive wechselt – zwischen den beiden Protagonisten hin und her. Ein beeindruckendes Werk, in dem allerdings zu viel gesprochen wird, eine entscheidende Auflösung fehlt und der letztlich zu lange dauert.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.  

Die Höhle (O: Kam motýli nelétají): CZ 2023; Regie: Roman Němec; Darsteller: Daniel Krejcík, Jirí Vojta, Jakub Krejca; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 122 Minuten; Sprachen: Tschechisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Salzgeber & Co Medien GmbH. Veröffentlichung Verkauf: 3. November 2023.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4  – Anspruch: 2/4