Die Hugenotten

Historiendrama / Miniserie

Eine historische Familien-Saga mitten in den Religionskriegen des 16. Jahrhunderts. Das ist das wichtigste und prägnanteste Merkmal der Serie. Sie wirkt auf den ersten Blick nicht wie eine Historienserie, sondern hat tatsächlich rein optisch was von einer Soap. Inhaltlich ist es zum Glück nicht so schlimm, wobei verletzte Eitelkeiten, Fremdgehen, Diebstahl und die verheerende Bestrafung ebenfalls Teil der Serie sind. Gute Darsteller zeigen das Schicksal der Hugenotten auf, der Menschen, die calvinistisch oder lutherisch zu denken begannen, sich von der katholischen Kirche abwandten. Die berühmte „Bartholomäusnacht“ fand 1572 statt, die Serie beginnt 1557. Die katholische Kirche hat viele Verbrechen gegen andere Christen begannen, seien es die Katharer oder wie in diesem Beispiel die Hugenotten. Historisch gesehen eine wichtige Serie, die die Vergangenheit wiederaufleben lässt.

Inhalt

Frankreich, 1557. Auf Burg Mespech droht die Harmonie zwischen Herren und Dienern durch Religionskriege zu zerbrechen. Jean de Siorac (Nicolas Duvauchelle), ein angesehener humanistischer Ritter und Oberhaupt seiner Familie, der sich der neuen protestantischen Bewegung angeschlossen hat, hat keine andere Wahl, als Gewalt anzuwenden, um seine Gemeinschaft zu verteidigen. Seine Frau Isabelle (Lucie Debay), eine glühende Katholikin, kämpft um ihre Existenz in einer von Männern beherrschten Welt. Ihre Söhne Pierre und François werden ins Erwachsenenalter hineingeworfen und sind genauso zerrissen wie ihr religiös gespaltenes Land. Die Sioracs sind gezwungen, sich mit ihren Gegnern auseinanderzusetzen. Dabei müssen sie zusammenhalten und ihre Differenzen überwinden, um ihr Ideal der Toleranz zu verteidigen. Es gibt noch immer Verbrennungen und die Vernichtung der Hugenotten, zwischendurch Kriege gegen die Briten. Und im Kleinen müssen die Sioracs ihr Leben meistern, in all den Jahren…

Kritik

Das hätte besser werden können. Die erste Episode ist gut, die zweite und dritte halten nicht das Niveau und schweifen ab, wo sich die Zuschauenden eine andere Thematik gewünscht hätten. Dennoch ist die Serie sehenswert. Wir brauchen noch mehr französische Serien bei uns, danke an Polyband für die Veröffentlichung.

Kein Bonusmaterial.

Die Hugenotten (O: Fortune de France): F 2024; Regie: Christopher Thompso; Darsteller: Nicolas Duvauchelle, Lucie Debay, Guillaume Gouix, Grégory Fitoussi, Blandine Bellavoi; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 300 Minuten, 6x 50 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,00:1 (16:9); Vertrieb: ©Polyband Medien. Veröffentlichung Verkauf: 27. Juni 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4