Dramödie
In „Feste & Freunde“ erzählen Drehbuchautorin Elena Senft („Kleo“) und Regisseur David Dietl („König von Deutschland“, „Rate your Date“) gefühlvoll die Geschichte von zehn Freunden. Über drei Jahre hinweg kommen diese immer wieder zu sieben Festen zusammen: An Silvester, zu Geburtstagen, Taufen, Hochzeiten und bei gemeinsamen Urlauben. Wir verfolgen, wie viel sie einander bedeuten, wie sie zusammen lachen, aber auch wie sie sich streiten oder sich trennen. Bis ein Schicksalsschlag und eine Trauerfeier ihnen allen zeigt, wie wichtig doch ihre gemeinsame Freundschaft ist. Der Film entführt die Zuschauenden damit direkt ins pralle Leben und wie dieses so spielt, ist es manchmal wunderschön, manchmal wahnsinnig witzig und manchmal von tiefer Trauer erfüllt. Berührend getragen werden diese Höhen und Tiefen von einem wunderbaren Ensemble-Cast, zu dem Laura Tonke („Alles Fifty Fifty“), Jasmin Shakeri („The Magic Flute“), Trystan Pütter („Das fliegende Klassenzimmer“), Ronald Zehrfeld („Der Buchspazierer“), Annette Frier („LOL – Last One Laughing“), Nicholas Ofczarek („Der Pass“), Pegah Ferydoni („Türkisch für Anfänger“), Antje Traue („Dark“), Katia Fellin („Wild Republic“) sowie Henning Flüsloh („Luden“) gehören.
Inhalt
Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf – er würde Ellen lieben – wenn sie ihn nur ließe. Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Es wird geliebt, gestritten, gelacht und geheiratet, Kinder werden geboren, die einen finden sich, die anderen trennen sich. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss intensiv gelebt werden, mit den besten Freunden und am besten in jedem einzelnen Moment!!!
Kritik
Das ist tiefgründig, oberflächlich, echt und übertrieben. Es ist das pralle Leben und die Menschen, die das Leben genießen wollen. Die Fehler machen, die glücklich sind und die sich mehr wünschen. Insofern ist das schon gut gemacht. Ob uns der Film glücklich macht, müsst ihr selbst entscheiden. Der Rückblick über die letzten Jahre ist gelungen.
In den Extras gibt es Interviews mit Cast & Crew, die Hörfilmfassung, die B-Roll sowie den Trailer und Filmtipps.
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!: D 2024; Regie: David Dietl; Darsteller: Laura Tonke, Jasmin Shakeri, Annette Frier, Nicholas Ofczarek, Henning Flüsloh, Trystan Pütter, Ronald Zehrfeld, Katia Fellin, Pegah Ferydoni, Antje Traue, Marlene Tanczik; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 107 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 16. Mai 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4