Katastrophenfilm
Die kreativen Köpfe hinter dem Horror-Hit „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ (der neulich zum schlechtesten Film des Jahres gekürt worden ist und der dennoch eine Fortsetzung erhält) präsentieren einen höchst unterhaltsamen Mix aus Katastrophen- und Suspense-Thriller. Mit seiner Darstellung eines exzentrischen Wissenschaftlers gelingt Toby Wynn-Davies eine augenzwinkernde Hommage an Doc Brown aus „Zurück in die Zukunft“ – in einem Desaster-Movie, das den Zuschauer durchgehend in Atem hält. „Firenado“ ist ein Katastrophenfilm, der nicht unbedingt wert legt auf Authentizität oder Anspruch, sondern auf Unterhaltung und Action. Ein Wirbelsturm oder halt Tornado gerät außer Kontrolle und droht einige Landstriche und Häuser zu zerstören. Ein Team versucht Untersuchungen anzustellen und später wollen sie die Bevölkerung retten. Dumm nur, wenn man da gerade in einem Überfall gerät…
Inhalt
Der Wissenschaftler Devlin (Toby Wynn-Davies) hat ein Gerät entwickelt, das einen Tornado steuern kann. Beim ersten Einsatz kommt es jedoch zu einer Fehlfunktion und der Wirbelsturm gerät außer Kontrolle. Als der Tornado auf eine Tankstelle trifft, fängt er Feuer und verwandelt sich in einen superbedrohlichen „Firenado“. Verzweifelt versuchen Devlin und seine Kollegen, die bedrohten Menschen in letzter Sekunde zu retten. Dabei kommen sie jedoch einer Gangsterbande in die Quere, die das Chaos nutzen will, um einen Mafia-Buchhalter auszurauben. Anna (Sian Altman) und Helena (Nicola Wright) unterstützen Devlin, der allerdings einen großen Fehler begangen hat. Können sie wenigstens die Bewohner retten, die vom Firenado heimgesucht werden? Als sie auf die Gangsterbande treffen sind sie plötzlich gleich mehrfach bedroht. Von dem Tornado und den Bösewichten. Können sie sich retten und am besten gleich noch die anderen netten Menschen dazu? Leichter gesagt als getan.
Kritik
Gnade – rein stilistisch ist das nicht gut. Die Tricktechnik ist besser als in anderen Trashfilmen – aber weit von gut entfernt. Inhaltlich muss man den Film mit einem Augenzwinkern sehen. Dann passt das schon und wir werden gut unterhalten, selbst wenn das Niveau mit weggeweht wird.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Firenado: UK 2023; Regie: Scott Chambers, Rhys Frake-Waterfield; Darsteller: Sian Altman, Toby Wynn-Davies, Nicola Wright, Daniel Godfrey; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 76 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 28. März 2024.
Bewertung: 7,6/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 1/4