Dokumentation / Sport
Franz Beckenbauer, Pelé, Carlos Alberto, Giorgio Chinaglia – Namen, bei denen das Herz jedes Fußballfans höher schlägt. Ende der Siebziger Jahre schafften diese Fußballstars das, was zuvor niemand für möglich gehalten hätte: den Fußballsport in die Herzen der amerikanischen Sportfans zu tragen. Dank spektakulären Spielereinkäufen und intelligentem Marketing wurde ihr Verein Cosmos New York binnen weniger Jahre nicht nur zu einem legendären Fußballclub, sondern zum heißesten Treffpunkt der Partyszene einer pulsierenden Weltmetropole. Mit US-Medienunternehmer Steve Ross an der Spitze zog vor allem der Erfolg nach dem Zukauf der Superstars Pelé und Beckenbauer so viele Stars aus der Welt des Sports und Entertainments an, dass das Cosmos-Stadion schon bald dem legendären Nachtclub ‚Studio 54‘ Konkurrenz machen konnte. Doch Glanz und Glamour allein reichten nicht aus, um den Verfall hinter den Kulissen des Vereins aufzuhalten. Die Fussball-Doku „Fussball vom anderen Stern“ von 2006 wird von Jörg Wontorra kommentiert.
Inhalt
Der US-Medienunternehmer Steve Ross von Warner beschließt, die in den USA exotische Sportart Fussball in seinem Land zu etablieren. Mit spektakulären Spielereinkäufen und intelligentem Marketing schafft er es binnen weniger Jahre, die New York Cosmos zur angesagtesten Sport-Adresse der USA aufzubauen. Vor allem der sportliche Erfolg nach dem Zukauf der Superstars Pelé und Beckenbauer zieht so viele Stars aus der Welt des Sports und des Entertainments an, dass das Cosmos-Stadion schon bald dem legendären Studio 54 Konkurrenz machen kann. Nicht umsonst bezeichnete Franz Beckenbauer seine Jahre bei den New York Cosmos als die schönste Zeit seines Lebens. Erlebt die Geschichte des Fussball-Clubs, seine Entstehung, den Höhepunkt und den Niedergang von den 1970ern bis zu den frühen 1980ern und seine Bedeutung für den Fussball in den USA bis heute. Was hat es für Star-Ensemble gegeben, die den Fussball groß machen wollten in den USA. Doch das Fernsehen spielte nicht mit, die Einschaltquoten waren mau. Doch der Aufstieg von König Fussball macht auch in den USA nicht Halt…
Kritik
Es gibt vier große Sportarten in den USA: American Football, Basketball, Eishockey und Baseball. Da hat es die Weltsportart Fussball schwer. Eine sehr gut gemachte Doku, meist im Original mit Untertiteln. Was die handelnden Personen wollten und erzählen ist tatsächlich unterhaltsam und sehr informativ. Etwas älter, aber ziemlich gut.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Fussball vom anderen Stern (O: Once in a lifetime): USA / GB 2006; Regie: Paul Crowder, John Dower; Darsteller: Franz Beckenbauer, Pelé, Carlos Alberto, Giorgio Chinaglia, Steve Ross; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 94 Minuten; Sprachen: Deutsch 2.0, Englisch 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 widescreen anamorph); Vertrieb: ©Atlas Film. Veröffentlichung Verkauf: 20. Juni 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 3/4