Garfield

Animation

„Garfield“ ist zurück, der gefräßige Kater, der Lasagne so liebt und sowohl sein Herrchen als auch den Hund Odie ständig ausnutzt, nur um ein schönes Leben zu haben, nichts tun zu müssen und das Essen permanent in Reichweite zu haben. Unser mürrischer Lieblingskater ist zurück für sein größtes Kinoabenteuer bisher! Mit Hape Kerkeling als Garfield und Anke Engelke als Perserkatze Jinx ist ein unvergleichliches Abenteuer von Hund und Katz bereits vorprogrammiert. Allerdings ist dieser „Garfield“-Film so ganz anders, als man es von der Serie kennt oder vom früheren Film. Hier wird Garfield mit seiner Familie konfrontiert, muss Abenteuer bestehen, muss sich Werten wie Freundschaft und gegenseitiger Hilfe beschäftigen und er muss sich bewegen 😉 1,1 Millionen KinozuschauerInnen bislang, ein sehr ordentlicher Wert, ein Platz unter den Top 10 der bislang erfolgreichsten Filme des Jahres.

Inhalt

Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor. Nach einem unerwarteten Wiedersehen mit seinem lange verschollenen Vater – der struppigen Straßenkatze Vic – und dessen alter Freundin, der Perserkatze Jinx sind Garfield und sein Hundefreund Odie gezwungen, ihr perfektes Zuhause und verwöhntes Leben hinter sich zu lassen und Vic auf einem urkomischen Raubzug, bei dem für sie so einiges auf dem Spiel steht, zu begleiten. Eigentlich will er das nicht, zumal er auf seinen Vater natürlich noch sauer ist. Hat der ihn als Kind doch einfach zurückgelassen und so musste Garfield bei einem Menschen aufwachsen und hat dort ein fast perfektes Leben. Kann sich sein Essen im Internet bestellen, lässt Odie für sich arbeiten und Jon natürlich sowieso. Das Abenteuer fordert sehr viel von ihm, nicht nur körperlich, sondern vor allem, muss er über Werte nachdenken und sich in eine Gruppe integrieren und helfen.

Kritik

Die Erwartungshaltung war eine etwas andere. Würdet ihr bei Garfield an einen Actionfilm denken? Vermutlich eher nicht. Dennoch ist das ein gelungenes Werk, das Laune macht und viel Gutes zeigt. Ein wenig zu moralisierend, während der gefräßige Teil natürlich nicht zu kurz kommen darf. Für Kinder ein Gewinn, für Erwachsene ein Genuss.

Im Bonusmaterial gibt es Innen Katze außen Abenteuer, Besetzung der Critters, Zeichenanleitungen, Konzeptzeichnungen & Animation sowie den Trailer und Filmtipps.

Garfield – Eine extra Portion Abenteuer: USA 2024; Regie: Mark Dindal; Stimmen: Hape Kerkerling, Anke Engelke, Aurel Mertz, AnniTheDuck, Chris Pratt, Samuel L. Jackson, Ving Rhames, Nicholas Hoult; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 97 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Italienisch 5.1, Türkisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Engluisch, Italienisch, Türkisch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures / Sony Pictures Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 01. August 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 2/4