Ghostbusters: Frozen Empire

Fantasy / Action-Komödie

Noch ein „Ghostbusters“-Film. Die Skepsis war vorhanden, zumal die weiblichen „Ghostbusters“ nicht so der Hammer gewesen sind. Doch „Ghostbusters: Legacy“ ist tatsächlich sehr gelungen. Eine Hommage an die alten Filme, die alten Stars mischen mit und Szenen werden aufgegriffen. Zudem ist es ein Fantasywerk und ein Jugendfilm, der auch für Erwachsene funktioniert. Ein „Goonies“ mit dem besonderen Effekt und den Geistern, die wir nicht riefen und die zurück in die Box sollen. Können die Kinder und Jugendlichen das schaffen, mit Hilfe anderer? Nachdem der Film beim Publikum gut angekommen ist, wurde „Ghostbusters: Frozen Empire“ produziert. Wieder in News York, wieder mit der Familie. Nicht ganz so jugendlich, wie der Vorgänger. Dafür old school mit einem gigantischen Bösen, das Erwachen und freigelassen werden könnte und damit die Welt ins Chaos stürzen könnte und die Welt vereist.  

Inhalt

Die Spengler-Familie kehrt dahin zurück, wo alles begann: in die ikonische New Yorker Feuerwache. Dort tun sie sich mit den original Ghostbusters zusammen, die ein streng geheimes Forschungslabor eingerichtet haben, um die Geisterjagd auf das nächste Level zu heben. Außerdem sind die Tanks für die Geister bald voll und noch nutzen sie sie, um die Quälgeister loszuwerden. Doch als Ray (Dan Aykroyd) eine mysteriöse Kugel erhält, wird es gefährlich in New York. Die Entdeckung eines antiken Artefakts setzt eine böse Macht frei,  und ab dem Zeitpunkt müssen die alten und die neuen Ghostbusters gemeinsame Sache machen, um ihr Zuhause zu beschützen und die ganze Welt vor einer zweiten Eiszeit zu bewahren. Leichter gesagt als getan, zumal die jungen Menschen so einfach zu beeinflussen sind, selbst von einem anderen jungen Geist, der sein Dasein schon länger fristet. Eltern haben es nicht leicht, doch selbst die Wissenschaftler in den eigenen Reihen stoßen an Grenzen und müssen bald einfach um ihr und das Überleben der Menschheit kämpfen.

Kritik

Eigentlich muss eine Idee für einen Film, die einmal richtig gut gelaufen ist, nicht kopiert oder fortgesetzt werden. Liebe Drehbuchschreiber und Produzenten, lasst euch endlich mal wieder was Neues einfallen, mit richtig guten und anspruchsvollen Handlungen. Bei „Ghostbusters: Legacy“ muss man zugeben, dass der Film Laune macht, endlich mal wieder ein richtig guter Film – allerdings sollte man die drei Filme von früher kennen. „Frozen Empire“ ist nicht ganz so stark, aber dennoch ein Film der Laune macht, so wie ein Blockbuster sein soll! Das ist gut, das ist abwechslungsreich und geistreich. Im Kino wollten das 580.000 ZuschauerInnen sehen.

In den Extras befinden sich Featurettes sowie der Trailer und Filmtipps.

Ghostbusters: Frozen Empire: USA 2024; Regie: Gil Kenan; Darsteller: Paul Rudd, Carrie Coon, Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Kumail Nanjiani, Bill Murray, Dan Aykroyd, Patton Oswalt; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 111 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Sony Pictures Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 27. Juni 2024.

Bewertung: 8,2/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4