Horror
Das Grauen kehrt zurück. In der Rolle, die sie zur Ikone des Genres machte, musste sich Jamie Lee Curtis in „Halloween“ ein letztes Mal dem blutrünstigen Psychopathen Michael Myers stellen. Ein hoffentlich letztes Mal, dachten wir damals – weit gefehlt bei „Halloween Kills“. Dem maskierten Killer, dem sie seinerzeit nur knapp entkommen konnte. Zusammen mit Regisseur David Gordon Green und Produzent Jason Blum („Get Out“, „Split“, „The Purge“) produzierte John Carpenter, der Meister des Horrors, die Fortsetzung des Originals von 1978. Mit „Halloween Ends“ gibt es nun hoffentlich wirklich den letzten Film zum Thema. „Halloween Ends“ ändert die Geschichte ein wenig ab, erweitert sie mit einem jungen Erwachsenen, der als Babysitter vor langer Zeit Mist gebaut hatte, der jetzt die Enkeln von Laurie kennenlernt, just in dem Moment, in dem Michael Myers zurückkehrt und sich dessen Geist vereinnahmt.
Inhalt
Im nervenzerreißenden Abschluss der legendären Horror-Kultfilmreihe aller Zeiten tritt Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) ein letztes Mal dem menschgewordenen Bösen Michael Myers gegenüber. Nach den Ereignissen in „Halloween Kills“ war Michael vier Jahre lang abgetaucht. Laurie hat ihre Enkelin Allyson (Andi Matichak) aufgenommen und sich entschlossen, Angst und Wut hinter sich zu lassen und das Leben zu genießen. Doch als ein junger Mann beschuldigt wird, beim Babysitting einen kleinen Jungen ermordet zu haben, wird eine Kaskade aus Gewalt und Terror entfesselt. Es kommt zu einer tödlichen Konfrontation zwischen Laurie und Michael, wie sie das Kino noch nie zuvor gesehen hat. Der Junge von damals ist Corey (Rohan Campbell), der nach dem Unfall durchs Leben torkelt, immer angegriffen von anderen. Während er sich quälen lässt, ist Allyson ein Lichtblick in seinem Leben. Doch sein Geist ist schwach und Michael Myers braucht einen anderen Menschen, um seine Gräueltaten erneut in die Tat umzusetzen. Wieder mit Laurie, diesmal als Endgegnerin.
Kritik
Manchmal ist es zum Mäusemelken, zum Aus der Haut fahren. Seit 50 Jahren sehen wir immer und immer wieder dieselben Szenen in Horrorfilmen, das nervt gewaltig – wie etwa das Messer in die Hand zu nehmen, wenn man vorher unschuldig war, ist man es dann nicht mehr. Nun hat das in diesem Film wenigstens Methode, aber auch hier ist nur mit viel gutem Willen der Film als okay zu bezeichnen. Knapp 500.000 KinozuschauerInnen für die hoffentlich letzte Inszenierung von „Halloween“, zumindest in diesem Format. Besser als der letzte Teil.
In den Extras befinden sich entfernte Szenen, ein Audiokommentar, kein Ort wie Haddonfield, das Ende von „Halloween“, weitere Featurettes, ein Gag Reel sowie der Trailer und Filmtipps.
Halloween Ends: USA 2022; Regie: David Gordon Green; Darsteller: Jamie Lee Curtis, Andi Matichak, James Jude Courtney, Will Patton, Rohan Campbell, Kyle Richards; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 110 Minuten; Sprachen: Deutsch Dolby Atmos, Englisch Dolby Atmos, Französisch 7.1, Italienisch 7.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Universal Pictures Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 29. Dezember 2022.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4